Was passt nicht??

Lola

0
Registriert
20. Aug. 2007
Beiträge
7
Hallo,
irgendetwas passt bei unserem Teich nicht.
Von der Größe rechne ich mit rund 24 cbm Wasser.
Wir haben eine Pumpe, die das Wasser an der tiefsten (ca. 1.60m) Stelle ansaugt und über einen Bachlauf zurückführt. Die läuft rund 8h am Tag. Leider kenne ich dir Fördermenge nicht. Wir haben im Flachbereich (ca. 1m) noch einen kleinen Fontänensprudler, aber ich denke, der zählt nicht so recht.
Fischbestand: 19 Fische, Goldfische, Goldorfen und Nasen. Der Größte davon ist ca. 12cm gross. Ach ja - und eine Schnecke und jede Menge Wasserläufer.
Wir haben die Situation, dass wir immer einen sehr niedrigen PH-Wert haben und auch eine geringe Härte. PH Wert so um die 6,4 und Härte 1-3d. Wir haben schon jede Menge ph-Erhöher reingekippt - aber mit mäßigem Erfolg. Jetzt waren wir für 3 Wochen weg und
unser Teich sieht entsetzlich aus. Braun. Algenvernichtungszeug zeigte nicht so die Wirkung. Jetzt habe ich heute mit dem Teichschlammsauger einiges vom Boden geholt. Eine schwarz-graue Brühe, die jedoch nicht stank. Ausserdem mache ich gerade einen Teilwasserwechselvon vielleicht 20% des Wassers.
Ach ja - die Teststreifen von Gardena sagen ausserdem, dass wir kein Prob mit irgendwelchen NO-Werten haben. Unsere Fische machen auch einen guten Eindruck. Nur, das Wasser schaut grauenvoll aus.
Was tun?
Gruß
Lola
 
  • Der Einfachheit halber meine Fragen in rot:

    Wir haben eine Pumpe, die das Wasser an der tiefsten (ca. 1.60m) Stelle ansaugt und über einen Bachlauf zurückführt. über einen Filter oder ungefiltert? Die läuft rund 8h am Tag. Warum nur 8 Std. ? Leider kenne ich dir Fördermenge nicht. Das ist schlecht! Wir haben im Flachbereich (ca. 1m) noch einen kleinen Fontänensprudler, aber ich denke, der zählt nicht so recht. Nein, der zählt nicht.

    Wir haben die Situation, dass wir immer einen sehr niedrigen PH-Wert haben und auch eine geringe Härte. PH Wert so um die 6,4 und Härte 1-3d. Wir haben schon jede Menge ph-Erhöher reingekippt Warum? Deine Fische vertragen das. - aber mit mäßigem Erfolg. Algenvernichtungszeug zeigte nicht so die Wirkung. Welche Algen willst Du vernichten? Bei dem ph Wert dürfte es gar keine geben.

    Aus der Ferne betrachtet und vor Deiner Beantwortung meiner Fragen hilft hier vermutlich nur eine UVC Lampe, wobei die Leistung (Watt) natürlich im richtigen Verhältnis zum Wasservolumen und der Pumpenkapazität stehen muss.

    Wie üppig wachsen Pflanzen im Teich?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    HI Rusty,

    hier kurz meine Antworten:
    Die Bachlaufpumpe läuft nur so wenig, weil wir sonst befürchten, dass vielleicht dir Nachbarn wegen dem Geplätscher meckern...
    Die Pumpe wurde von unserem Gartengestalter eingesetzt, nur leider weiss ich mittlerweile, dass ich den aus verschiedensten Gründen nicht empfehlen würde - und somit kann ich mir vorstellen, dass die Pumpe auch etwas schwachbrüstig ist.

    Hm. und von wegen PH-Wert. Müsste der nicht höher sein? Ich habe mal gelesen, dass der bei rund 7 liegen sollte.

    Welche Algen willst Du vernichten? Bei dem ph Wert dürfte es gar keine geben.
    Hm. Was färbt dann das Wasser so braun?
    Ach ja - die Pflanzen im Teich wachsen eher schwach. Habe schon mehrfach Schwimmfarn eingesetzt, aber entweder stirbt der, oder er wird von den Fischen aufgefressen. Das gleiche gilt übrigens auch für Wasserpest und Teichlinsen.....
     
  • Hallo,


    ohne die Situation näher zu kennen, denke ich dass es sich bei der Trübung um eine mechanische Verschmutzung handelt.
    In jedem Teich sammelt sich Schlamm an, das ist nicht zu verhindern. Und was passiert? Du saugst das Wasser an der tiefsten Stelle ab und förderst es hoch in den Bachlauf. Die Pumpe saugt langsam aber kontinuierlich den Schlamm an und verteilt ihn immer wieder im Wasser. Erfolg: das Wasser wird trüb.

    Ich würde, wenn meine Vermutung zuträfe, oberhalb vom Bach einen zweiten, kleinen Teich einbauen, der quasi nur aus Pflanzen besteht, die das Wasser filtern und reinigen. So schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe, der Teich wird langsam aber sicher entschlammt und das Wasser sauber.


    Gruss

    Iru
     
  • ...ohne die Situation näher zu kennen, denke ich dass es sich bei der Trübung um eine mechanische Verschmutzung handelt.
    In jedem Teich sammelt sich Schlamm an, das ist nicht zu verhindern. Und was passiert? Du saugst das Wasser an der tiefsten Stelle ab und förderst es hoch in den Bachlauf. Die Pumpe saugt langsam aber kontinuierlich den Schlamm an und verteilt ihn immer wieder im Wasser. Erfolg: das Wasser wird trüb.

    Wenn das Teichwasser ungefiltert über den Bachlauf so zurückläuft würde ich dem zustimmen. Dann hilft auch keine UVC Lampe.

    Deshalb noch einmal meine Frage: Welchen Filter benutzt Du?

    Hast Du mal ein Foto, auf dem der Pflanzenbewuchs erkennbar ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten