Was passiert an dem Baum?

MarcoGT

Mitglied
Registriert
04. Juli 2022
Beiträge
160
Hallo zusammen,

Wir haben vor eine Woche diese Zwergapfel Pflanze geschenkt bekommen.
Dehner meinte dass in der Topf Jahre bleiben kann.
Ist in eine Lechuza Topf mit Bewässrrungssystem.
Haben wir manuell bewässert und gedüngt aber ein paar Blätter sehen nicht in Ordnung sein.

Tipps?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_3131.jpeg
    IMG_3131.jpeg
    443,2 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_3130.jpeg
    IMG_3130.jpeg
    447,5 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_3129.jpeg
    IMG_3129.jpeg
    553,2 KB · Aufrufe: 77
  • Hallo,

    wenn du ein Pflanzgefäß von Lechuza verwendest, würde ich an deiner Stelle auch das wirklich gute Substrat dieser Firma (z.B. Pon) wählen. Du kannst dir aber auch selbst ein brauchbares Substrat aus Bims, Lava, Zeolith und Kokosfasern mischen.
    Diese Dehnerpflanzerde würde ich meinen Apfelbäumen nicht antun.

    Dehner ist lustig und beschreibt Malus sylvestris als mittelgroßen süßen und saftigen Apfel.
    Dieser Zierapfel wird etwa 2 - 4 cm groß, ist holzig und sauer und sollte den ersten Frost abbekommen, bevor man ihn halbwegs essen kann.
     
  • Hallo,

    wenn du ein Pflanzgefäß von Lechuza verwendest, würde ich an deiner Stelle auch das wirklich gute Substrat dieser Firma (z.B. Pon) wählen. Du kannst dir aber auch selbst ein brauchbares Substrat aus Bims, Lava, Zeolith und Kokosfasern mischen.
    Diese Dehnerpflanzerde würde ich meinen Apfelbäumen nicht antun.

    Dehner ist lustig und beschreibt Malus sylvestris als mittelgroßen süßen und saftigen Apfel.
    Dieser Zierapfel wird etwa 2 - 4 cm groß, ist holzig und sauer und sollte den ersten Frost abbekommen, bevor man ihn halbwegs essen kann.
    Ja, Pon habe ich auch verwendet, dann Erde drauf.
    Ja ich habe auch gerechnet nichts bis nächstes Jahr was zu essen
     
  • Naja weil die Menge die drin war ist nicht genug
    Steht auch auf dem Lechuza Website dass dann man Substrat verwenden muss
     
    Dann kauf dir doch einfach noch eine Tüte Lechuza und wirf das andere Zeug raus.
     
  • Zurück
    Oben Unten