was muß jetzt raus

  • Häng mich mal an denn würd mich auch interessieren, vor allem wie überwintert man eine Wasserhyazinte?
    Meine hat auf einmal bräunliche Stellen seit es nachts nur noch 8 Grad sind.
     
  • Danke für die Antwort Volki wo ich jetzt wieder nicht weiß macht er nur Späßel oder warum sagt er das.........???????????????:confused:

    Wieso soll ich die nicht überwintern?
     
  • Nun sag doch mal was!


    Stupsi,

    ich bin nicht mehr so jung, dass ich sofort springen kann, wenn Stupsileinchen ruft. :-P :grins:




    Ich kenne keinen, dem es je gelungen ist, Wasserhyazinten zu überwintern.
    Das gleich gilt für die Muschelblume ( Wassersalat ).


    Wenn es jemand hier im Forum schon mal geschafft hat, dann möchte ich auch wissen wie es funzt!

    .
     
  • Muschelblumen kriegt man im Aquarium über den Winter, die brauchen nur verdammt viel Licht
    und werden trotzdem immer mickriger.
    Aber bei mir hat´s funktioniert.

    mickrige Grüße
    Stefan
     
    Hallo,an alle! Nachdem ich im Forum gefragt hatte,wie ich Wasserhyaz. und -muschel überwintern kann,kam die eindeutige Antwort: garnicht.
    1.zu schwer zu überwintern,
    2.kostenmäßig lohnt es sich nicht.
    Also werde ich es auch so halten und mir im Frühjahr neue Pflanzen holen bzw. von jeder nur eine,da sie sich unheimlich vermehrt hatten bei mir im Teich.
    Werde also auch alle Teile rausfischen,außer meine Seerosen.HG Elke
     
    Es lohnt sich wirklich nur, wenn man sowieso
    ein Aquarium in Betrieb hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten