was mit verblühten Osterglocken

Ansche

0
Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
80
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Hallo zusammen,

die Osterglocken sind nun verblüht. Wie verfahre ich damit am besten? Über der Erde abschneiden? Nur die Blühte weg?

Hab das erste Mal Zwiebeln in der Erde, deshalb meine Frage, auf die ihr bestimmt schnell eine Antwort habt.

Danke!
 
  • hallo

    ich glaube, am besten ist es, den stengel (stängel zu schreiben geht mir immer noch nicht so gut über die tastatur :lol: ) mit der beginnenden frucht abzuschneiden.

    die blätter aber sollten stehenbleiben - damit sammelt die pflanze ja kraft, die sie in den zwiebeln speichert. je kräftiger die zwiebeln sind, desto besser kommen sie im nächsten frühjahr wieder.

    zumindestens mit meinen zwiebeln mache ich es so, weil die auch nicht aus der erde herauskommen.

    viele grüße
    schnurr
     
  • und in einem anderen Fred der dazu existiert habe ich es schon einmal geschrieben - aber weil´s so scheee ist:

    Die dann langsam braun werdenden, struppigen Blätter kann man zu schönen Zöpfen flechten, sieht echt originell aus.

    Auf keinen Fall die Blätter abschneiden, wie Schnurr und Hortista geschrieben haben. Nur den verblühten Stiel kannst Du abschneiden, dann geht die Kraft nicht in die Samenbildung.

    LG, Castellane
     
  • keine Zöpfe flechten bitte! dies vermindert die Verwertung des notwendigen Sonnenlichtes!

    niwashi, der das heute durch Zufall in Erfahrung bringen konnte ...
     
    vertrocknete Blätter werden abgeschnitten ...

    niwashi, der wohl was mißverstanden hatte ...
     
  • Hi,

    also lieber nicht flechten, solange noch irgendwie GRÜN...habe ich das richtig verstanden?
    HMMMPF, habe ich im letzen Jahr gemacht und sie haben nicht gelitten...Sind in diesem Jahr alle wieder da.
    Das wäre aber schade - trotzdem danke für den HInweis.

    LG, Castellane
     
  • Zurück
    Oben Unten