Was machen mit verblühten Blumenzwiebeln

Registriert
14. März 2009
Beiträge
1
Hallo,

ich bin neu hier und freue mich schon riesig auf das Gartenjahr! Dieses Forum hab' ich entdeckt, weil ich mein Gärtner-Wissen erweitern will. Ich finde das forum sehr interessant!
Und hier hab' ich auch schon meine erste Frage:
Vor ein paar Wochen hab' ich ein Pflanzgefäß mit Frühjahrsblumen (Narzissen, Hyazinthen u. ä.) angepflanzt. Die Pflanzen kamen aus dem Baumarkt und haben schon geblüht. Nun ist die Pracht bald wieder vorbei. Kann ich die verwelkten Blühten und Blätter einfach abschneiden und die Zwiebeln draußen im Garten eingraben? Kommen die dann nächstes Jahr wieder? Oder wie "übersommert" Ihr Eure Frühjahrsblüher?

Viele Grüße
Desideria
 
  • Hallo,

    ich bin neu hier und freue mich schon riesig auf das Gartenjahr! Dieses Forum hab' ich entdeckt, weil ich mein Gärtner-Wissen erweitern will. Ich finde das forum sehr interessant!
    Und hier hab' ich auch schon meine erste Frage:
    Vor ein paar Wochen hab' ich ein Pflanzgefäß mit Frühjahrsblumen (Narzissen, Hyazinthen u. ä.) angepflanzt. Die Pflanzen kamen aus dem Baumarkt und haben schon geblüht. Nun ist die Pracht bald wieder vorbei. Kann ich die verwelkten Blühten und Blätter einfach abschneiden und die Zwiebeln draußen im Garten eingraben? Kommen die dann nächstes Jahr wieder? Oder wie "übersommert" Ihr Eure Frühjahrsblüher?

    Viele Grüße
    Desideria

    Hallo Desideria und herzlich Willkommen im Forum.:o

    Schneide das verblühte ab und lasse die Blätter noch dran, bis sie gelb werden (gibt der Zwiebel Kraft). Dann kannst du abschneiden und im Garten einbuddeln. Das klappt schon.

    Oder du vergisst die Zwiebel im "Schuppen", entdeckst sie im Frühjahr zufällig mit einem Austrieb wieder und pflanzt dann. Klappt scheinbar auch... (ist mir letztes/dieses Jahr passiert).:rolleyes::D

    LG
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten