Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter?

Registriert
18. Sep. 2006
Beiträge
779
Ort
Lüneburger Heide
Hallo,

im letzten Herbst habe ich hier übers Forum einige Pfirsichkerne bekommen und eingepflanzt. Im Topf, Folie drüber und in eine geschützte Ecke des Gartens gestellt. Tatsächlich zeigten sich im Frühjahr 2 Triebe, sind inzwischen prima gewachsen, so etwa 50-60cm groß.

Tja, und da ich gerade Überlegungen wegen der Überwinterung meiner ganzen Kübelpflanzen anstelle, überlege ich nun, was mit diesen beiden? Noch sitzen beide in einem Topf, sehen eher wie ein Busch aus - aber was mach ich über den Winter mit ihnen. Soll ich sie auspflanzen - bin mir nicht sicher, ob die den Winter draußen überstehen, so klein wie sie noch sind. Im Winterquartier bekommen sie doch sicher nicht genug Licht (wobei, die werden doch sicher die Blätter abwerfen?), aber da würde es nicht frostig.
Hätte noch die Möglichkeit, sie im Eingangsbereich ans Fenster zu stellen (ist so ein abgeschlossener Vorflur), da würden sie hell und kühl stehen.

Stelle mal ein Bild dazu, wie es im Topf heute aussieht (schneiden muss ich irgendwann sicher auch).

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir raten, wäre schade, wenn sie mir kaputtgehen. Danke!
LG
Zauberfee
 

Anhänge

  • DSCN2596.webp
    DSCN2596.webp
    533,2 KB · Aufrufe: 365
  • AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    unbedingt ins freie pflanzen, pfirsichbäumchen überstehen das.

    kdb
     
    AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Danke für deine Antwort, ich pflanze den dann mal aus. Wenn ich es mir recht überlege, ja, der Topf mit den Kernen war ja auch über den Winter draußen.

    War mir nur nicht sicher, ob das kleine Bäumchen genau so widerstandsfähig ist.

    LG
    Zauberfee
     
  • AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Na, es soll in meinen Garten und hoffentlich irgendwann mal Früchte tragen.

    Gruß
    Zauberfee
     
    AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Ich habe bisher nur immer gelesen und gehört, daß Pfirsichbäume unbedingt veredelt werden müssen.
    Ansonsten tragen sie keine oder nur kleine ungenießbare Früchte.
     
  • AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Ja, das habe ich auch schon öfter gelesen. Aber 100%ig kann das nicht stimmen. Wir hatten im elterlichen Garten einen selbst aus Kern gezogenen Pfirsichbaum, der hat schöne und leckere Früchte getragen. Leider ist das Haus inzwischen verkauft, ich konnte ihn auch nicht mitnehmen und die Pfirsiche werden von jemand anderem gegessen.

    Ich versuch das mal, und wenn´s nichts wird, ist auch nicht schlimm, finde es interessant mal zu sehen, ob es mir gelingt und Platz für so ein Experiment habe ich auch genug.

    LG
    Zauberfee
     
    AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Ja, mit einigen Sorten soll es wirklich gehen.
    Wünsche viel Freude und vor allem Erfolg beim Ausprobieren.

    P.S.
    Die Sonnenhüte hatten sich wirklich nur tot gestellt. Sie sind wieder aufgestanden.
    Zur Gesellschaft habe ich meine Terrassenpflanzen dazu gestellt. Die saufen mir sonst auf der Terrasse ab.
     
    AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Na prima, dann haben sie ja schnell "ausgezickt" und sich wieder berappelt. Viel Freude damit...

    Gruß
    Zauberfee
     
    AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Gerade bei Pfirsichen kann man mit etwas Glück auch von Sämlingen gute Früchte bekommen. Für Leute mit Lust am Experimentieren lohnt sich ein Versuch also. Außerdem kommen Pfirsichsämlinge verhältnismäßig früh in den Ertrag. Viel Glück
     
  • AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Hallo,

    meine selbstgezogenen Pfirsichbäume fruchten immer sehr schnell und tragen teilweise Unmengen von Früchten. Oft müssen sogar Äste gestützt werden, damit sie unter der Last der Früchte nicht abbrechen.
    Natürlich schmecken sie nicht ganz so wie veredelte, sind blasser im Fruchtfleisch, nicht so süß, etwas mehliger und man kann sie auch gar nicht lange lagern.
    Aber zum Nulltarif ist es es allemal wert, ein solches Bäumchen zu ziehen.
    Kann es nur empfehlen.:)

    Wenn man nicht zu viele Früchte am Baum belässt, werden sie genauso groß wie veredelte.

    Und wie @kdb schon sagte: Unbedingt auspflanzen!

    LG
     
  • AW: Was mache ich mit meinem Pfirsichbäumchen im Winter

    Ich habe mir vor 2 Jahren eine Pfirsichbäumchen zugelegt; im ersten Jahr hatte er gleich wundervolle Früchte, im 2. Jahr hatte er die Pfirsichkräuselkrankheit, also keine Früchte, aber heuer wurde ich für meine Ausdauer belohnt mit den besten Pfirsichen, die man so nirgends kaufen kann. Nach der Ernte will er zurückgeschnitten werden, was ich schon erledigt habe.
     

    Anhänge

    • DSC01882.webp
      DSC01882.webp
      454,4 KB · Aufrufe: 113
  • Zurück
    Oben Unten