was mach mit dem laub im beet ?

elsi

0
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
54
hallo,

ich bin mal wieder hier und habe eine herbstliche anfängerfrage.

mein beet im kindergarten liegt unter einem baum der jetzt seine blätter verliert.
würdet ihr die jetzt erstmal liegenlassen und später einarbeiten ? vor oder nach dem winter ?
es sieht ein bissl liederlich aus, dadurch.
denkt ihr es ist sinnvoll rasenschnitt zwischen die pflanzen zu verteilen ?

das ganze beet geht mit etwas auf die nerven. eine blödere sache kann man sich nicht vorstellen : es ist ein recht steiler kleiner hang. er führt allerding nach unten vom betrachter weg auf eine hauswand zu.
sämtliches wasser läuft nach unten weg und oben vertrocknet alles.
die pflanzen am hang unten haben wenig sonne und vergeilen alle nach oben hin.
man kann aber hübsch in die blütenkörbchen kucken.
der boden ist extrem sandig, mager und ausgewaschen.

aber trotzdem macht es allen freude und das ist ja die hauprsache. ich jäte nur die quecken weg und es hat sich eine niedliche wildvegetation mit einigen zuchtarten darin entwickelt.
ich habe vielen vielen wilden rittersporn, jede menge taglilien, solche komischen orangenen, eine korkenzieherweide die das meiste wasser klaut, ganz unten sind solche begrenzungsdinger aus beton mit erde gefüllt.
das wachsen ganz gut zinnien und sämtliche asterarten.
und ooooooohneeee ende margeriten. tolles zeug !

sorry für den ewigen text
elsi
 
  • Hallo elsi,

    kommt auf den Baum an, Eichenblätter z.B soll man entfernen weil sie schlecht verotten und wegen der Gerbsäure.
    Ich habe ein Beet unter einem wilden Kirschbaum, lasse das Laub immer liegen -ist auch ein guter Winterschutz für die Pflanzen und kleinere Tiere-und im Frühjahr ist meist alles von alleine weg(verottet)

    Kannst Du das Beet nicht mit Erde anschütten so das es nicht mehr so steil abfällt?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten