Was mach ich nur mit meinem Seidelbast

Registriert
13. Sep. 2009
Beiträge
10
Hallo,

vielleicht habt ihr mir Tipps. Also: Wir haben einen Seidelbast im Garten und sind uns dessen bewusst, dass er sehr giftig ist. Bisher haben wir daher vorderen und hinteren Garten abtrennt, da wir 3 Hunde haben (einer davon frisst alles mögliche, garantieren möchte ich daher nicht, dass er mal drangeht). Gleichzeitig ist es aber so, dass nun auch oft kleine Kinder zu Besuch sind. Und wir den ganzen Garten benutzen wollen, und spätestens da wirds mir zu gefährllich.

Was dazu kommt, der Seidelbast wurzelt direkt an unserer Fassade, und da wir nächster Zeit isolieren müssen, muss er da weg.

Ich möchte ihn jedoch nur umsetzen oder an jemand verschenken der ihn möchte, nicht ums Eck bringen.

Wie mache ich das am besten. Komplett zurückschneiden und dann ausgraben, wie sehen die Wurzeln aus (wurzelt der sehr tief an der Hausmauer runter).

Und wenn jemand möchte, gegen Mithilfe beim Ausgraben und Selbstabholung kann ihn gerne jemand haben, da wir ihn ansonsten auch im restlichen Garten schlecht umsetzen können, da ja wieder Kinder dran könnten, ausserdem ist gegenüber ein Riesenspielplatz und ich bin da irgendwie etwas panisch.

Grüße Ute:confused:
 
  • Hallo Ute,
    hab grad mal gegoogelt, wir haben nämlich auch einen dieser wunderschönen, nützlichen, aber stark giftigen Sträucher. Man soll sogar Handschuhe verwenden beim Umpflanzen - wusste ich gar nicht.

    Da er sehr empfindliche Wurzeln hat, siehe hier:Seidelbast, müsstet ihr beim Aus- und wieder Einpflanzen sehr vorsichtig sein. Er ist ein Tiefwurzler, hab ich gefunden, mit wenigen Flachwurzeln:STIHL - Motorsäge Kettensäge Rasenmäher Freischneider Motorsense Blasgerät Trennschleifer Reiniger Aufsitzmäher Rasentrimmer Häcksler

    Es wäre schon schön, wenn ihr jemanden ohne Kleinkinder und Hunde fändet, der ihm ein neues Zuhause geben könnte.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Moorschnucke,

    ja leider ist der so giftig, dass das Gift auch durch die Haut alleine wirken könnte. Genau das finde ich sehr gefährlich. Leider stand der schon da, als wir das Haus übernommen haben. Selber würde ich aufgrund des Giftes keinen anpflanzen. Er ist wirklich wunderschön.

    Ach so ja, nur falls ihn jemand will. Er würde in Stuttgart abzuholen sein.

    Grüße Ute
     
  • Also da findet sich doch sicher ein/e User/in, denn so weit ich weiß, sind einige im Forum aus dem Raum Stuttgart oder der Stadt selbst!!:o

    P.S. Stell doch den Seidelbast unter "Grüne Kleinanzeigen" ein bitte!:o
     
  • Zurück
    Oben Unten