Was kommt da aus der Erde?

green

0
Registriert
26. März 2007
Beiträge
208
Hallo,

diese Pflanze haben wir im Garten und ich weiß nicht was es ist.
Weiß deswegen auch nicht, ob ich sie entfernen soll.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Vielen Dank im Voraus an alle Weisen :)

green

Edit: Um kein neues Thema aufzumachen, hier gleich noch eine unbekannte Pflanze. Einmal die Blüte in Großaufnahme und einmal die ganze Pflanze.
 

Anhänge

  • 5673092120233_0_ALB.webp
    5673092120233_0_ALB.webp
    25,4 KB · Aufrufe: 203
  • 1834492120233_0_ALB.webp
    1834492120233_0_ALB.webp
    64,3 KB · Aufrufe: 128
  • 3673092120233_0_ALB.webp
    3673092120233_0_ALB.webp
    34,7 KB · Aufrufe: 135
  • 1673092120233_0_ALB.webp
    1673092120233_0_ALB.webp
    70,4 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Green.
    Die blühende Pflanze könnte Schöllkraut sein.
    Das kannst Du ganz leicht in Erfahrung bringen:wenn Du ein Stückchen abbrichst tritt gelblicher bis orangenfarbener Saft aus.
    Schöllkraut ist ein altes Mittel gegen Warzen(äusserliche Anwendung).
    Ansonsten ist es giftig.;);)
    LG CHrista
     
    hallo, bei den letzten beiden bildern, das mit den gelben blüten
    handelt es sich um das schöllkraut, ist unkraut aber auch
    ein heilkraut, das in der homöopathie verwendet wird.


    schönen gruß aloevera:o
     
  • Hallo, auf den ersten beiden Bildern ist eine junge

    Kemesbeere, Phytolacca acinosa, zu sehen.

    Kermesbeere

    Jedenfalls sehen meine so aus, wenn sie aus der Erde kommen.

    LG, Pandora
     
  • hallo, wenn es sich bei den ersten bildern um die kermesbeere handelt,
    und du kleine kinder hast, würde ich sie rigoros entfernen,
    da sie hochgiftig ist.


    grüße von aloevera:mad:
     
    VIELEN DANK ihr alle!

    Ihr wart mir eine große Hilfe.
    Und ihr hattet alle recht.
    Es ist eindeutig Schöllkraut, denn der orangene Saft war vorhanden. Ich hab davon schon was an die Hände gekriegt beim Entfernen (hab ich heut gemacht). Der soll ja giftig sein.. ist das dann schlimm?

    Und das andere ist wohl auch eine Kermesbeere, wie ihr richtig erkannt habt, denn die habe ich letztes Jahr schon im Garten gesehen, kann ich mich erinnern.
    Finde die nicht besonders schön und weiß auch garnciht, was die da zu suchen haben. Werde sie also (obwohl ich keine Kinder habe) auch entfernen.
    Müssen da irgendwelche Sicherheitshinweise beachtet werden?


    Liebe und dankende Grüße von
    green
     
  • Hallo Green!
    Saft vom Schöllkraut auf der Haut ist nicht so schlimm.
    Du solltes ihn nur nicht ableckken und aufpassen das er nicht mit den Schleimhäuten in
    Verbindung kommt.Auch Augen reiben mit Schöllkrautsaft an den Händen ist nicht zu empfehlen.
    Da Du aber schon Saft beim ausrupfen an die Hände gekriegt hast,ein kleiner Trost:an den Stellen kriegst Du die erste Zeit keine Warzen.:D
    LG Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten