Gelöst Was könnte das sein? Lonicera henryi

asta

0
Registriert
12. Apr. 2012
Beiträge
1.146
Habe im Vorjahr dort eine Gemeine Jamswurzel gesetzt, aber dieses scheint was ganz anderes zu sein.
Das Bild mit Knospen ist von gestern.

639988
010.jpg
010.webp
 
  • Ja gerne:

    38070143zk.jpg


    Habe es noch etwas vergrößert, allerdings dann etwas unscharf

    38070166ho.jpg
     
  • Wir hatten früher eine Clematis armandii in unserem Garten.
    Die Blätter der Clematis armandii erinnern mich sehr an die Blätter deiner Pflanze.
    Da deine Knospen eine rosa Färbung zeigen, müsste es die
    „Clematis armandii Apple blossom“ sein. Die Blützeit ist von März
    bis Mai.
    Diese Clematis duftet, ist jedoch nur bedingt winterhart.
    Irgendwann, in einem harten Winter, ist sie uns erfroren.
     
    Danke euch beiden. Ihr habt mir sehr geholfen. Habe die Rechnungen durchstöbert und konnte Clematis henryi
    finden, super, danke!!

    Wie füge ich nun gelöst ein?
     
  • Hab jetzt, nachdem ich meinen Rechner wieder einigermaßen zum Laufen gebracht habe, genauer nachgeschaut und stimme dir zu, luise.
     
    Ich hatte fälschlich geschrieben Clematis henryi meinte natürlich Lonicera henryi. Ich mache dann noch ein Bild wenn die Blüten offen sind. Dazu wollte ich noch bemerken, dass die Knospen schon vor dem Winter zu sehen waren.
     
  • Clematisknospen sehen aber doch ganz anders aus! Das Laub sieht ebenfalls meiner Lonicera total ähnlich. :unsure:

    Auf die Blütenfotos bin ich sehr gespannt.
     
    Müsste ich ja eigentlich sogar wissen, aber ich erinnere mich grad nicht ... ts-ts ... :unsure:

    Dass sie nicht überwintern, die Lonicera-Knospen, ist mir allerdings bewusst. Das tun Clematis-Knospen aber auch nicht. Das kenn ich nur von meinen 2 japanischen Gewächsen, dass die im Herbst schon ihre Knospen haben, die aber jetzt erst aufgehen (Pieris japonica und Skimmia).
     
    Luise habe die „Clematis armandii“ mit den Bildern im Google verglichen und du könntest wirklich recht haben.
    Sobald auch unten die Knospen aufblühen werde ich gleich daran riechen, jetzt komme ich noch nicht dazu.
    Es ist mir eine Lehre werde in Zukunft die Bezeichnung noch besser befestigen. Sollte die Baumschule auch etwas anderes schicken, kann ich immer noch euch Experten fragen.
    Über den Geruch, oder auch nicht werde ich berichten.

    Danke Luise!
     
  • Zurück
    Oben Unten