Gelöst Was könnte das sein? Kalmus (Acorus calamus)

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.052
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Was könnte das sein? Allium vineale 'Hair'

Hallo,

sieht aus wie mutiertes Allium, hat 2 Triebe jeweils gut 150 cm lang.
Bei etwa 100 cm kippt der Austrieb und schiebt eine Blüte
2013-06-02 Was ist das1.webp

Kann es jetzt schon identifiziert werden?
Oder noch warten bis die Blüte geöffnet ist?

Hoffnungsvolle Grüße von
Elkevogel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Elkevogel, kannst du mal ein Ganzkörperbild machen? Wäre hilfreich. so etwas hab ich bei allium noch nicht gesehen.
    LG maryrose
     
  • AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hallo,

    sieht aus wie mutiertes Allium, hat 2 Triebe jeweils gut 150 cm lang.
    Bei etwa 100 cm kippt der Austrieb und schiebt eine Blüte
    Anhang anzeigen 330234

    Kann es jetzt schon identifiziert werden?
    Oder noch warten bis die Blüte geöffnet ist?

    Hoffnungsvolle Grüße von
    Elkevogel

    Elke, schieb mal ein Foto von der schiebenden Blüte!:grins:
     
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Huhu ihr Lieben,
    wir haben mehrere Sorten Lauch, aber keine einzige schiebt die Knospe aus der Mitte eines Stängels, sondern alle wie Schnittlauch von ganz unten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Huhu ihr Lieben,
    wir haben mehrere Sorten Lauch, aber keine einzige schiebt die Knospe aus der Mitte eines Stängels, sondern alle wie Schnittlauch von ganz unten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
    bei mir wachsen sieauch, wie von moorschnucke beschrieben.bin gespannt auf die blüte.
    lg. aloevera:o
     
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hi, wenn das unscharfe grüne Etwas ein Kolben ist, dann handelt es sich um Kalmus (Acorus calamus).
     
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    wächst diese pflanze an einem teich oder im beet?
    lg. aloevera
     
  • AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hallo,

    erstmal wieder: ihr seid einfach großartig :D

    @Moorschnucke,
    für Schwertlilien ist der Stengel viel zu zart und dünn (eher wie dickes Schnittlauch)

    @Maryrose
    Ganzkörperphoto geht leider nicht: der Klatschmohn drumrum ist im Weg und die Höhe bekäme ich mit meiner Knipse sowieso nicht drauf (oder nur von soweit weg, dass....)

    @Aloevera
    sie wächst in Lehmboden in einem Übergangsbeet, welches leider sehr vernachlässigt ist (so schön der Klatschmohn ist - wenn ich nicht aufpasse habe ich ihn 2014 überall im Garten - grrr).
    In den letzten Wochen und Monaten war/ist der Boden hier so nass, dass ich schon Reisanbau und Wasserbüffelzucht in Betracht gezogen habe :d

    @Carex & Moorschnucke
    Noch ist nicht sicher, ob es ein Kolben ist - ein Blick von heute ergab genau das Bild von gestern.
    Aber ich bin doch recht sicher, das es ein Kalmus ist.
    Sobald die Blüte wirklich da ist stelle ich hier ein Bild ein.

    Danke an Carex für die Lösung und an Moorschnucke, die mir das googeln erspart hat:grins:.

    Was mache ich denn damit???
    Wachsen lassen?
    Rupfen und entsorgen?
    Meiner Freundin für ihren Heil-und Kräutergarten schenken?

    Ach ja, wo habe ich das eigentlich her????
    Fliegt einem sowas einfach zu?
    Oder waren Samen in einer Staudenlieferung?

    So, wie die Stockrosen, die sich 2012 aus irgendeiner Staudenlieferung hier niedergelassen haben, wachsen und schon Knospen ansetzen (ich kaufe 3 Jahre lang Stockrosensetzlinge und mit schönster Konsequenz gehen sie ein!) Diese zugeflogenen Pflänzchen widerstehen allen Widrigkeiten und wachsen still vor sich hin :D

    Und überhaupt: Die Frage ist gelöst! Hier weitermachen?
    In welche Abteilung passt Kalmus?

    Ganz dankbare und freudige Grüße von
    Elkevogel
     
  • AW: Was könnte das sein, Allium...?

    hallo elkevogel, ich kenne kalmus nur als sumpfpflanze, kann mir nicht vorstellen, daß er in einem normalen gartenbeet wächst, rohrkolben z.b. würde auch nicht in einem gartenbeet gedeihen. meiner meinung nach, müßte das bei dir eine andere pflanze sein.
    liebe grüße aloevera:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hallo,

    hier mal wieder Bilder:
    vom 17.06.
    13-06-17 Kalmus oder was.webp
    und vom 02.07.
    13-07-02 Kalmus oder was.webp

    Ist es wirklich Kalmus???


    aloevera
    AW: Was könnte das sein? Kalmus (Acorus calamus)

    hallo elkevogel, ich kenne kalmus nur als sumpfpflanze, kann mir nicht vorstellen, daß er in einem normalen gartenbeet wächst, rohrkolben z.b. würde auch nicht in einem gartenbeet gedeihen. meiner meinung nach, müßte das bei dir eine andere pflanze sein.

    Aloevera,
    das Beet/die Gartenecke ist immer feucht.
    Wir haben hier Lehmboden und einen relativ hohen Grundwasserpegel.
    Das Beet liegt erhöht und "leidet/profitiert" nicht von der Drainage, die auf Gartenebene installiert ist.
    Im trockenen Sommer "leidet" die eigentliche Gartenfläche unter der Drainage, da viel Feuchtigkeit weggeschwemmt wird. In Wintern wie dem vergangenen profitiert er davon, da absaufen kaum möglich ist (letzten Winter war trotzdem Land unter. Aber so übel ist es ja nicht in jedem Jahr:d)

    Ich freue mich weiterhin über Lösungsvorschläge und wünsche allen ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hallo, kein Kalmus, sondern ein Lauch (Allium). Mehr kann man sagen, wenn die Hüllblätter die Blüten freigeben.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hallo Carex und alle anderen,

    Donnerstag war der Knubbel vom 04.07. nur noch etwas größer geworden.

    Hier nun das, was nach dem Wochenende in Würzburg "noch übrig" ist:

    13-07-14 Kalmus oder was1.webp 13-07-14 Kalmus oder was3.webp

    Schnellstens rupfen oder lassen?????

    Vielen lieben Dank
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hi, das könnte Allium vineale 'Hair' sein.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Hi, das könnte Allium vineale 'Hair' sein.

    Hi zurück,

    die Bilder passen:D
    Aber die Höhe irgendwie nicht! 50- 70 cm:confused:
    Oder ist damit der Ansatz des Blütenstengels gemeint?

    Hier hat das Schätzchen so um die 120 cm Blütenhöhe

    Morgen gehe ich messen und melde mich dann wieder.

    Auf jeden Fall sieht das Büschelchen sehr hübsch und bizarr aus:D.
    Wenn's sich nicht zu arg ausbreitet darf es bleiben.


    Danke mal wieder und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Was könnte das sein, Allium...?

    Ich tippe auch auf Allium "Hair" - der hat bei dir mal einen dicken, prächtigen Kopp! Meine sind alle sparsamer behaart und haben kleinere Köpfe. Schön isser!

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Was könnte das sein?Allium vineale 'Hair'

    Hallo Billa.

    ...und haben kleinere Köpfe. Schön isser!

    du weißt doch: die dümmsten Bauern ....

    Wenn ich nur wüsste, woher ich dieses hübsche Pflänzchen/Zwiebelchen habe???
    Es kann sich nur - wie auch bei den auf einmal hier gedeihenden Stockrosen :D- mit einem Tauschpaket eingeschlichen haben (die gekauften Stockrosenpflänzchen wollten hier nicht und sind einfach nicht gewachsen :schimpf:)

    Nachdem ich nun weiß, was es ist, freue ich mich sehr und hoffe, dass es nächstes Jahr mehr davon gibt (bin noch auf der Suche nach der besten Vermehrungsmethode !!!!;)

    Viele liebe und dankbare Grüße von
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten