Was klettert da an meinem Liguster?

Dodger

0
Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
77
Hallo,

weiß jemand, was da an meinem Liguster hochrankt?

Gruß

Dodger
 

Anhänge

  • IMG_2009_Bildgröße ändern.webp
    IMG_2009_Bildgröße ändern.webp
    601,5 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_2010_Bildgröße ändern.webp
    IMG_2010_Bildgröße ändern.webp
    408 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_2011_Bildgröße ändern.webp
    IMG_2011_Bildgröße ändern.webp
    230,6 KB · Aufrufe: 98
  • Wenn ich das richtig sehe, wird die meinen Liguster über kurz oder lang klein machen. Und helfen tut 1 Jahr den Boden abdecken (hahahaha) oder Roundup. Aber das wird wohl auch dem Liguster nicht gefallen. Wenn ich es jetzt schaffen würde, nur die Zaunwinde zu besprühen, würde das Mittel welches in die Wurzeln der Zaunwinde gelangt auch dem Liguster schaden?

    Gruß

    Dodger
     
  • Och nööö, das Windchen wirst du doch mit Geduld gekillt kriegen.

    Wieso gleich die Keule?

    Oder hast du nur einen kleinen Ausschnitt fotografiert und die große Windeninvasion ist außerhalb des Bildes?
     
  • Hallo Dodger

    nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Erst einmal mit herkömmlicher Methode wie auszupfen oder
    ausbuddeln versuchen.

    LG Roxi
     
  • könnte auch der Windenknöterich sein - auf jeden Fall Unkraut - wegmachen ;)

    Damit hast du m.E. Recht - die Blätter sind nicht zaunwindentypisch, nur ähnlich, und Blattansatz, Blattfarbe und -stiel lassen unbedingt an Knöterich denken.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    ja vor allem der Windenknöterich ist so rötlich. Ackerwinde hab ich hier im Garten nicht.

    Anbei mal drei Bildchen des Windenknöterichs:

    hier nochmal etwas größer vom letzten Jahr
    Hatte sich super ausgesamt und heuer hab ich den Salat :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Windenknöterich.webp
      Windenknöterich.webp
      136,2 KB · Aufrufe: 135
    • Windenknöterich1.webp
      Windenknöterich1.webp
      107,6 KB · Aufrufe: 79
    saemlinge lassen sich ja noch relativ leicht entfernen, da sie nicht so tief wurzeln und ausgrab-bar sind. schlimmer wirds mit mehreren "verseuchten" m²-ern mit wurzelstuecken in 30+ cm tiefe, aber auch das laesst sich mit geduld machen. mein fruehbeet sei zeuge! ;) (bei mir wars eine ackerwinde)
     
  • Zurück
    Oben Unten