Was kann ich JETZT pflanzen?

Ellena

0
Registriert
09. Apr. 2008
Beiträge
24
Hallo Gartenfreunde,

mein erstes (Gemüse-)Gartenjahr verläuft nicht grad nach Plan und jetzt benötige ich Eure Hilfe einen "Notfallplan" zu entwickeln.

Folgendes ist passiert: Hauptsächlich wollte ich Tomaten anpflanzen und dazwischen Salate. Die Tomaten musste ich alle rausreißen (alles vom Regen zerstört und verfault). Die Eissalate hat der Hagel gekillt und die Pflücksalate (Lollo Bionda) sind so "geschossen", dass ich sie auch entfernen musste (ist das normal?)

Na ja, was übrigbleibt ist meine supidupiwunderbarwachendeundfreudebringende Zucchinipflanze, paprika und div. Kräuter.

Nun meine Frage(n):

1. Was wäre für mich als Gartenanfängerin und zu dieser Jahreszeit eine tolle Pflanze? Am liebsten kaufe ich vorgezogene pflanzen, die ich dann einsetzte. Ich dachte an Lauch oder Rettich - kann ich das machen?

2. Muss ich Pflücksalat immer rausnehem und neuen kaufen weil er schießt oder ist das nur bei mir so?

3. Kann ich von der Zucchiniplanze ein paar Blätter abschneiden? Die wächst schon über die Paprika. (hochbinden klappt nicht so gut...)

Danke schon jetzt für Eure Tipps

Eure
Elly :cool:
 
  • Hallo Elly,
    da hattest du ja echt Pech mit deinem Gemüse. Du kannst jetzt auf jeden Fall Endivien, Lauch und auch schon Grünkohl pflanzen. Für alles andere könnte es schon zu spät sein. Der Pflücksalat schießt übrigens, wenn es sehr warm ist. Hatte das Problem mit Kopfsalat. Ach ja, Radieschen gehen immer!

    Zucchini-Blätter kann man abschneiden - wenn es nicht zu viele sind!
     
  • ich pflanz auch lieber kleine Pflänzchen als selber zu sämlen.
    Gestern hab ich rote Beete gepflanzt und im Laden wo ich sie gekauft habe gab es noch Broccoli und Lauch und diverse Salate und allerlei Peperoni-Pflanzen. Versuchs doch einfach. Für den preis von 2 fertigen Salaten hab ich mir 12 SEtzlinge gekauft... da können die Schnecken noch einiges davon haben :rolleyes:

    lg susu
     
  • Hallo
    hab Gestern mein verblüten Glockenblumen abgeräumt,und Kohlrabi und Rote Beete gepflanzt.
    gruß hermann
     
    Hallo Elly,

    Folgendes ist passiert: Hauptsächlich wollte ich Tomaten anpflanzen und dazwischen Salate. Die Tomaten musste ich alle rausreißen (alles vom Regen zerstört und verfault). Die Eissalate hat der Hagel gekillt und die Pflücksalate (Lollo Bionda) sind so "geschossen", dass ich sie auch entfernen musste (ist das normal?)

    Falls es Dich tröstet: Du bist nicht die einzige bei der nicht alles nach Plan verläuft.
    Bei uns sind als erstes die Radischen und der Spinat geschossen. Mein Schnittsalat ist auch geschossen (- hab trotzdem einen Teil davon verwendet -) und mein Kopfsalat wächst auch schon wieder verdächtig in die länge und wird wohl auch nix. :(
    Dazu kommen jede Menge Läuse - an so ziemlich allem und jedem - und 2 von 3 Kürbispflänzchen sind wohl auch eingegangen und der 3. ist nicht wirklich groß. :(

    Dafür hab ich eine Cocktailtomate auf der Terrasse in einem Eimer stehen. Finde das ganz praktisch weil ich sie je nach Wetter mehr in die Sonne oder vor Regen geschützt hinstellen kann. Inzwischen ist die auch schon größer wie ich und noch voller kleiner Tomaten. :D

    Ich wollte später auch noch mal was im Beet ansäen und spiele mit dem Gedanken es noch mal mit Radischen zu versuchen. Da gibts auch Sommersorten und die wachsen ja eigentlich recht schnell. Bisher hab ich aber noch nicht die passenden Samen gefunden...
    Beim Rettich gibts auch Herbst-/Wintersorten, die man jetzt pflanzen kann und die Wintersorten vom Lauch werden auch jetzt gepflanzt.
    Feldsalat wie von sib empfohlen werde ich vielleicht auch probieren. Den kann man auch überwintern hab ich gelesen. Endiviensalat und Salatrauke können auch noch gesät/gepflanzt werden.

    Ansonsten werde ich einen Gründünger säen - in Vorbereitung für das nächste Jahr. Da wir das Beet auch neu angelegt haben und die Erde trotz jeder Menge Kompost immer noch recht sandig ist, denke ich ist das nicht schlecht.

    Viel Erfolg und :cool:ige Grüße

    kl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten