Was kann ich in die Kübel pflanzen?

Registriert
23. Apr. 2011
Beiträge
2
Hallo zusammen,

im letzten Jahr hab ich mir ein Hochbeet direkt an unserer Terasse angelegt.

Aus Kostengründen haben wir uns für Pflanzkübel entschieden. Was meines erachtens nicht die schönste Idee war.
Aus diesem Grund würde ich gern etwas in die Kübel pflanzen, das in den Kübeln winterfest ist, wie ein Teppich über die Steine runter rankt und natürlich noch gut aussieht.
Das Hochbeet liegt westlich und hat ca. einen halben Tag keine Sonne.

Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt stell ich mal ein paar Bilder ein.

Würde mich sehr freuen wenn dem Ein oder Anderen etwas einfallen würde.

Ach ja, in jedem vierten Kübel ist bereits ein Blaukissen und daneben eine Grasnelke (siehe Bilder). Und da wo die Steinchen drin sind, kommt Holz drauf mit Beleuchtung, quasi als Sitzbank richtung Terasse.

Liebe Gartengrüße
Bianca
 

Anhänge

  • DSC06707.webp
    DSC06707.webp
    294,7 KB · Aufrufe: 1.287
  • DSC06702.webp
    DSC06702.webp
    189,2 KB · Aufrufe: 242
  • DSC06706.webp
    DSC06706.webp
    313,1 KB · Aufrufe: 254
  • DSC06705.webp
    DSC06705.webp
    312,5 KB · Aufrufe: 401
  • DSC06704.webp
    DSC06704.webp
    356,5 KB · Aufrufe: 279
  • Wenn ich dich richtig verstehe, sollen die Pflanzen in die Ringe kommen.
    Blaukissen hängt zwar mit der Zeit über, aber nach der Blüte sieht es aus wie Sauerkraut, also eher unansehnlich. Auch soll es im Frühjahr vor der Blüte geschnitten werden. Es bietet keinen dauerhaften Überhang, der nach etwas aussieht.
    Schöner find ich da Schleifenkraut, ist immergrün oder Polsterglockenblumen.
     
  • Hi,
    Efeu finde ich einfach nur gruselig... aber ist sicherlich Geschmacksache.
    Polsterstauden gibt es manigfaltig,
    Polsterphlox z.B. in diversen Farben.
    Mal die Suchfunktion hier im Forum einschalten, jede Menge Bilder.. oder googlen.
     
  • Du ich hab Pflanzkübel als Stützte für unseren weg zum haus 2x 17 Meter lang, der liegt auf strassenniveau etwas höher als runterrum und das nie bereut.

    Da sind Stauden drin, Einjähriges, Klee Hornveilchen, ein Tränendes Herz, Buchs und Balkon Koniferen. Eine ist mittlerweile 120 cm Hoch und auch mal Kieselsteine, alles bunt durcheinander. Die Frühblüher sind nicht so gut darin aufgehoben. Sie bändigen Taglilien, aber Sommerstauden und sowas wird auch darin riesig obwohl unsere Teilweise auf bausand stehen. ich lasse immer einen frei damit oben Platz ist. Das größte Problem ist das wir die Taglilien gerne umsetzen würden, aber das weil die längst durchgewachsen sind nicht funktioniert.
    Das Foto ist vom letzten Jahr in vierzehn Tagen. Dieses jahr sieht es mieser aus aber ich hab grundhaftes vertrauen das es durch den harten Winter nur etwas länger dauert.

    Liebe Grüße Suse
     

    Anhänge

    • 16.04.2011_3.webp
      16.04.2011_3.webp
      111 KB · Aufrufe: 264
    Danke für eure Antworten,

    ein paar gute Ideen werd ich mir mal duch den Kopf gehen lassen. Wie die Polsterglockenblume und das Schleifenkraut.
    Was mir besonders gefallen hat, war das mit den Polsterphlox. Da gibt es verschiedene Farben und sogar sehr interessante Farben. Schöne Idee.

    Efeu ist da nichts. Wenn das mal richtig anfängt zu wachsen, kann ich daneben stehen und schneiden, ist mir auch ein wenig zu langweilig. Hab in meinem Vorgarten einen kleinen, Schlossgarten, also Beete mit Buchsbaum eingefasst und dort hab ich im Moment auch Efeu. Allerdings rankt mir das durch den Buchs und die Rosen. Deshalb muss das Gestrüpp auch raus.

    @Suse
    wow, habt ihr eine Eisenbahn im Garten. Hab da mal einen Bericht im Fernsehen gesehen. Das war richtig interessant wie die zwei Männer die Anlage gebaut haben.

    Aber lieben herzlichen Dank nochmal für eure Ideen, das bringt mich schon weiter.

    LG Bianca :cool:
     
  • Ja, deswegen fällt es hier auch nicht auf wenn mal ein paar der Kübel leer sind. Viel Spaß beim bepflanzen wünsche ich dir.

    Liebe Grüße Suse
     
    Hallo Bianca,

    ich persönlich liebe Hauswurzen und ich fülle jede "leere Ritze" damit. Das wäre vielleicht auch ne Idee für den einen oder anderen Pflanzstein.

    Oder auch Erdbeeren?
     
    Sonnenröschen, die sind wintergrün und hängen bei mir schön über die Felsen drüber (allerdings nicht mehr als 20cm)
    Ich hab gelbe und rote, die gelben sind viel wüchsiger

    Lavendel, der hoch wird, würde schön bogig drüber hängen, ist auch im Winter ansehnlich

    Storchschnabel gibts auch welche, die im Winter gar nich schlecht aussehen!
     
    ich habe solche Pflanzringe um unsere Terasse ringsherum und habe u.a. Scheinbeeren, Zwergwacholder (wintergrün und -hart) und Purpurglöckchen (kommen auch jedes Jahr wieder) drin. Sieht sehr nett aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten