Was kann das sein?

Linda

0
Registriert
04. Aug. 2006
Beiträge
383
Hallo,
hier brauche ich wieder einmal Euren Expertenrat. Dieses grüne Pflänzchen wächst bodendeckerartig in einer Höhe von ca. 10 cm. Es wurde dort nicht hingepflanzt. Ich finde die Blätter so interessant und habe es einfach mal wachsen lassen. Es wächst übrigens recht schnell, wie ich finde. Was kann das sein?



 
  • hallo
    das könnte raps sein.
    sind rapsfelder in der nähe? die blühen so schön gelb.
    gruss barisana
     
  • Gelöscht
     

    Anhänge

    • 100_0130_800x600.webp
      100_0130_800x600.webp
      135,8 KB · Aufrufe: 100
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo linda
    wenn da weisser, klebriger milchsaft austritt. dann ist es schöllkraut.
    wenn nicht, dann raps.
     
  • Raps blüht doch gelb!

    niwashi, der in der Saison vom Rapsduft umgeben ist ...
     
    ...sieh mal hier, wobei mir die Blattlinie zu sehr hervorkommt!

    wenn man weiter runter scrollt, kann man's gut erkennen!

    Mo am WE mal Fotos davon macht!
     
    hallo
    das sind grosse raps und in blüte. gibt aber ein stadium, wo sie noch nicht blühen,
    also kleine junge pflänzchen. :rolleyes: und die sehen beim raps so wie auf dem foto aus.
    darum meine frage wegen dem milchsaft.
    gruss barisana
     
    no Blatt ist auch gaaaanz anders ... guckst du genau

    Blatt der Rapspflanze ist nicht gefiedert!

    niwashi, der keinen Tipp abgibt ...
     
  • Hallo, jetzt mische ich mich auch noch ein.
    Ich bin überzeugt, dass es Rapsblätter sind. Die Blüte steht doch hier nicht zur Debatte.
    Siehe Foto.
     

    Anhänge

    • raps.webp
      raps.webp
      5,7 KB · Aufrufe: 130
  • ich schließe mich den schöllkraut-tippern an,
    vielleicht kann linda ja tatsächlich das blatt mal durchbrechen
    und schauen, ob orangefarbene milch austritt, dann ist es
    mit gewißheit schöllkraut. lg. aloevera:cool:
     
    Also, ihr Nachtschwärmer, ich schlage vor, wir gehen erstmal schlafen.
    Ich gehe morgen, falls es mal aufhört zu regnen, Raps fotografieren. Ich glaube, bei uns um die Ecke steht noch welcher.

    LG Christina
     
    Absolut korrekt:
    Schöllkraut
    Der orange Saft, welcher aus den abgebrochenen Pflanzenteilen tritt, ist ein hervorragendes Mittel gegen Warzen aller Art!
    Selbst ausprobiert!
    LG Anett
     
    Tut mir leid ,wen ich da widderspreche.....aus Schöllkraut tritt gelber bis orangenfarbener Saft aus.
    LG Christa
    guten morgen stilemie, hatte ich auch schon korrigiert bei den
    vorschlägen und geraten, einfach mal ein blatt durchzuschneiden, um zu sehen
    ob weiß oder oranger saft austritt, als warzenkraut ist es mir auch bekannt.
    hinzufügen möchte ich noch, daß das kraut giftig ist und nur in homöopathischer
    dosis wertvoll ist.
    lg. aloevera:cool:
     
    schade, dass sich die fragestellerin nicht noch mal meldet....
    für schöllkraut scheinen mir die blätter viel zu dick und zu strukturiert.
    die blätter vom schöllkraut sind doch seh fein...
    raps isses wohl nicht und auch keine andere der senf-pflanzen (wenn es derzeit auf den feldern gelb blüht ist das übrigens kein raps sondern weisser senf, der als zwischenfrucht zum unterpflügen angebaut wird)
     
  • Zurück
    Oben Unten