Was "kackt" da in meinen Keller??

spring

0
Registriert
29. Dez. 2008
Beiträge
4
Hallo haus und garten freund,
Ich habe vor ein paar Wochen einen kleinen hinterraum meines Kellers ausgeräumt und gefliest. Heute war ich wieder in dem Keller und musste feststellen das da irgendein Tier seine Exkremente auf den neuen Fliesen vergessen hat. Nun kann ich aber anhand des Kotes nicht erkennen was das für ein Tier ist. Die "Würste" sind ca 3-4cm lang und dünn wie ein Bindfaden.

Was kann das sein und was kann ich dagegen tun?:confused:

noch als info ich wohne in Flussnähe aber wie Ratenkot sieht das nicht aus.

Danke schonmal für eure bemühungen

Edit: Sorry hab grad gelesen das ich im pflanzen forum bin könnte das bitte ein admin verschieben? danke
 
  • Fledermäuse sind ja eher am Dachboden ...

    .. würd aber auf ein kleines Mäuschen tippen ...
     
  • vielleicht Mäuse beim Rudel kacken :D

    @Fini
    Fledermäuse sind auch in Kellern sofern die zugänglich sind.Scheiße die so ausehen soll kenn ich eh nicht, das einzigste was auf diese Beschreibung passt ist ein ausgeschiedener Wurm.
     
    erstmal vielen dank für euere schnellen antworten.
    fledermäuse kann ich mir nicht vorstellen ich weiss ja gar nicht wo die hinverschwinden würden wenn ich das licht anmache.
    kleine Mäuse machen doch eigentlich eher wie reiskörner oder?
    Ich hab mal ein bild gemacht
    29122008040em0.jpg
    [/URL]
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hehe
    ne die fuge ist ca 5mm breit fürn regenwurm wärsn bisschen klein ausserdem wie soll der in keller kommen :confused:

    aber so sieht auch keine mäusekot aus oder?
     
    hehe
    ne die fuge ist ca 5mm breit fürn regenwurm wärsn bisschen klein ausserdem wie soll der in keller kommen :confused:

    aber so sieht auch keine mäusekot aus oder?

    warum kann ein Wurm nicht so klein sein ? die großen die du meinst sind Taumaden und die sind ja auch mal klein ;)
     
    hehe
    ne die fuge ist ca 5mm breit fürn regenwurm wärsn bisschen klein ausserdem wie soll der in keller kommen :confused:

    aber so sieht auch keine mäusekot aus oder?

    Es gibt auch sehr kleine Regenwürmer und vertrocknen heißt auch Volumen- und Gewichtserlust, somit würde ich beim Wurm bleiben.
    Mäusekot ist das gaaanz sicher nicht.
     
    Beobachte mal die Sache und sag Bescheid wenn du wieder das selbe findest!Wenn ich das so seh sieht es auch nach Regenwurm aus.ist der Keller trocken oder feucht und habt ihr Blumen drin oder Stauden die in Erde stehen?
     
    Also ich würde auch allen, die sagen es ist ein vertrockneter
    Regenwurm recht geben.
    Bei uns liegen auch immer diese vertrockneten Würmchen im Sommer außen
    auf der Kellertreppe manchmal verirrt sich auch eins oder mehrere in
    die Kellerräume... und immer dann, wenn ich große Hauswoche habe. :(

    LG Roxi​
     
  • Zurück
    Oben Unten