Was jetzt noch säen, anpflanzen?

  • Angepflanzt hab ich vor 2 Wochen :
    Winterrotkohl
    Spitzkohl
    Zuckerhut
    Endivien
    Broccoli

    Heute gepflanz:
    Kopfsalat

    Ausgesät :
    Schwarzer runder Rettich
    Endivien
    Kopfsalat Vierjahreszeiten

    Die Tage kommt :
    Feldsalat
    Spinat
    Batavia
    Asiagemüse
    Winterkohlrabi
    Herbstrüben
     
  • Angepflanzt hab ich vor 2 Wochen :
    Winterrotkohl
    Spitzkohl
    Zuckerhut
    Endivien
    Broccoli

    Heute gepflanz:
    Kopfsalat

    Ausgesät :
    Schwarzer runder Rettich
    Endivien
    Kopfsalat Vierjahreszeiten

    Die Tage kommt :
    Feldsalat
    Spinat
    Batavia
    Asiagemüse
    Winterkohlrabi
    Herbstrüben

    Winterkohlrabi? Hab ich ja gar nicht gewusst, dass es sowas gibt. Muss ich dirket mal kucken, ob ich da irgendwo Samen finde.

    Ich hab Feldsalat gesäet, da tut sich aber noch ziemlich wenig...
     
  • Peti, du bist mal wieder ein leuchtendes Beispiel! :)Und ein anregendes, natürlich. Was meinst du mit Asiagemüse? Bin nämlich auf der Suche nach den Salatpflänzchen, die mein Bruder letztes Jahr am Sommerende von einem Freund bekam, irgendwas chinesisches, mehr wusste keiner, und es war ein toller Pflücksalat, von dem wir bis Dezember ernten konnten. Du weißt nicht zufällig, was das gewesen sein könnte?

    Hab mein Buschbohnenfeld geräumt und werde da morgen Feldsalat säen. Ebenso will ich schwarzen Rettich versuchen, den ich noch nie hatte, aber auf der Samentüte steht, dass er jahreszeitlich passt. Bin gespannt.

    Waterproof, da du Kräuter zu lieben scheinst, versuch es jetzt noch mal mit Kerbel. Wenn das Wetter gnädig ist, kannst du dieses Jahr noch welchen ernten. Bei mir geht grad die 2. Saat auf.

    Melanie, was ist Winterradicchio? Heißt das, dass er Frost verträgt und über Winter im Beet bleiben kann?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    .

    Melanie, was ist Winterradicchio? Heißt das, dass er Frost verträgt und über Winter im Beet bleiben kann?

    Ja, das ist eine Sorte die du den Winter über drin lassen kannst und kalte Temperaturen gut verträgt. Das gibt dann den ersten Salat im neuen Jahr ab März/April.

    Die Sorte heisst Roter Veroneser, oder im Original aus "Radicchio di Verona"
     
  • Was meinst du mit Asiagemüse

    Das sind 3 asiatische Sorten welche man als Salat , wie auch als Gemüse essen kann.
    Sehr gesund und vitaminreich und hält sich auch in kalten Wintern unter Folie und Vlies super gut.

    Pak Choi
    Mizuna
    Tatsoi

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Pak Choi ist leider geschossen und ging nach der Pflanzung sofort in die Blüte. Habe damit irgendwie kein Glück. Letztes Jahr hat es auch schon nicht geklappt.
     
    Danke, Peti, werde morgen nach Pflänzchen Ausschau halten oder sogar nach Samentütchen. Mein Gewächs aus dem Vorjahr war vermutlich Pak Choi.

    Tubi, ich glaube, der mag Magerboden. Bei meinem Bruder ist der in nahrhaftem Boden nämlich auch nicht gut geworden und rasch geschossen, bei mir dagegen wochenlang prächtig gewachsen. Stand ja auch in einem zuvor unbenutzten Unkrautbeet.
     
  • Vor allem nicht zu früh aussäen .
    In der kalten Jahreszeit schiesst er nicht :)
     
  • ja, ich glaube es war einfach zu heiß. Aber jetzt ist wohl zu spät, oder? letztes Jahr war ich zu spät, dieses Jahr wollte ich schlauer sein und vorziehen und dann setzen. Habe ihn zeitgleich mit den Endivien vorgezogen, was wohl zu früh war. Wieder was gelernt...
     
    Hab ihn erst ausgesät , wie letztes Jahr auch .
    Musst ihn halt bei den ersten starken Frösten mit Folie und Vlies schützen .
    Der wächst darunter prächtig , hatte letztes Jahr bis in den März hinein Pak Choi .
     
  • Zurück
    Oben Unten