Was ist Staunässe ?

tesun

0
Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
170
Wenn wir unseren relativ ungepflegten Rasen wässern, entstehen vereinzelt Pfützen, nach einigen Minuten sind sie verschwunden. Mich würde aber mal interessieren, ob man das auch schon Staunässe nennt. Wir wollten gerne nachsähen, weil er einige kahle Stellen hat und nun stellt sich die Frage, ob wir den Boden vorher bearbeiten müssen. Und wenn ja, dann wie.

Gruß Tesun
 
  • Hi
    Wie lange liegt der Boden in der jetzigen Form.Wenn gerade gebaut worden ist,könnte ich es verstehen,warum das Wasser stehen bleibt.Es kommt aber darauf an,wie trocken der Boden ist.Wurde er lange nicht gewässert,wird er hart wie Beton und ist nicht in der Lange,das Wasser schnell aufzunehmen.Zum auflockern,würde mir jetzt nur sanden einfallen.

    Gruß
    Mike
     
    Na, es kommt schon auf den boden an, ob er hart wird. Lehm wird nach jedem Wässern härter und glatt. Sandboden absolut nicht, Gute Schwarzerde wird weich, wenn sie nass wird.
    Vor dem nachsähen, würde ich jeden Boden lockern, aber nicht immer ist es nötig nachzusähen. Im moment kann es sein das wegen wassermangel (Regen ist was völlig anderes als Giessen) Einfach nichts wächst. Regen kommt weicher, oft viel länger und weicht den Boden auf, wenn du massiv nachwässerst kommt viel mehr wasser auf einmal, das sich dann unter passenden Umständen Wege sucht, um wegzulaufen, ohne wirklich flächig in den boden einzudringen.
    Wir warten ab ohne den Rasen zu wässern, der kommt sobald es nachts feuchter ist und regelmäßiger regnet, von allein wieder.
    Mach doch mal eien foto und stell es ein.

    Gruß Suse
     
  • na wenn nachsähen, dann machen wir das eh erst wenn der Hochsommer vorbei ist, dann können wir vorher al schauen ob der Rasen sich von alleine erholt oder ob nachsähen nötig ist.

    Fotos reiche ich nach meinem Urlaub mal ein :)

    Erstmal danke ... Gruß Tesun
     
  • Zurück
    Oben Unten