Was ist nur los mit meiner Palmlilie?

  • Ersteller Ersteller Flecki
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flecki

Guest
Guten Morgen,

ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Ich habe mir vor ca. 14 Tagen eine Palmlilie gekauft. Sie ist ca. 1,20 Meter groß. Als ich sie kaufte war sie in einem Plastiktopf. Zu hause angekommen habe ich sie dann gleich umgetopft mit frischer Blumenerde in einen großen Tontopf. Ich habe dann drei Düngestäbchen in die Erde gesteckt und die Pflanze erstmal nicht gewässert da die Erde ja auch etwas feucht war. Vor ca. 4 Tagen gab ich ihr dann einen halben Liter Wasser.
Nun hab ich festgestellt, daß die unteren Blätter an den Spitzen gelb verfärbt sind und die Spitze des Blattes selbst ist schwarz. Das gefällt mir gar nicht und der Pflanze wohl auch nicht. Ich muß dazu sagen, daß der Raum in der sie steht nicht allzu hell ist, aber da ist leider nichts zu machen. Sie bekommt zwar schon Licht, aber es ist nie so richtig hell da ich im Erdgeschoß wohne.
Ich kenne mich mit Pflanzen ehrlich gesagt überhaupt nicht aus. Es wäre ganz arg schade wenn diese Palmlilie nun eingehen würde.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Was hab ich falsch gemacht und was kann ich tun?
Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Flecki
 
  • Hallo Flecki,

    genaues kann ich Dir zu dem Problem auch nicht sagen. Aber googel mal nach YUCCA, so heißt diese Pflanze, meines Wissens nach, korrekt.



    Gruß Anita
     
  • Eine Yucca filamentosa- aber mit einer Höhe von 120 cm?
    23.gif

    Meine im Garten sind schon 6 Jahre alt, aber vielleicht 60 cm hoch- natürlich ohne Blüte.

    LG Roxi
    gi63.gif
     
  • Eine Yucca filamentosa- aber mit einer Höhe von 120 cm?
    23.gif

    Meine im Garten sind schon 6 Jahre alt, aber vielleicht 60 cm hoch- natürlich ohne Blüte.

    LG Roxi
    gi63.gif

    Hallo Roxi,

    die werden wirklich so groß. Und zum Teil größer. Ich selbst habe keine, bewundere aber oft die Yuccas der Nachbarn bzw. im Nachbarort. MIT BLÜTEN. Vielleicht mögen sie ja unseren märkischen Sand.

    Die meisten YUCCAS stehen einfach so im Vorgarten oder auf dem Vorplatz vom Grundstück und gedeihen, so wie es aussieht, prächtig. Ohne große Pflege.


    Gruß Anita
     
    Hallo Anitachen
    leider ist mir so ein Wachstum meiner Palmlilie nicht vergönnt.
    tr18.gif

    Feuchte Wiese vielleicht haben wir nur die falschen Sorten oder Arten? Anders kann ich mir das nicht erklären.
    Habe nun auch mal bei den Gartennachbarn übern Zaun geschaut und deren sind ebenfalls nur in etwa 60 cm hoch.


    LG Roxi
    - die das alles wieder mal nicht versteht -
     
    @ Roxi

    ja ich weiß auch nicht, aber die Pflanzen von meinem Bruder stehen auch gut 10 Jahre und werden nicht höher:confused:
     
  • @ Roxi

    ja ich weiß auch nicht, aber die Pflanzen von meinem Bruder stehen auch gut 10 Jahre und werden nicht höher:confused:

    Hallo es gibt Yuccas die klein bleiben "Buschartig" wachsen, und keinen Stamm bilden. Die nur für den Garten geeignet sind. Das größte bei denen ist der Blütenstand der schon mal bis 2m und höher werden kann. Es gibt aber auch Arten für draußen, die einen mehr oder weniger hohen Stamm bilden können. Aber auch Yuccas die nur für den Kübel im Sommer draußen bzw. im Winter rein müssen weil die nicht frostfest sind. Denke das es sich um so eine Art fürs Zimmer handelt. Also wenn nur die unteren Blätter betroffen sind ist das eigentlich eine ganz normale Reaktion und bedeutet nicht das Ende der Pflanze. PS ein Bild wäre sehr hilfreich.
    Gruß Roland.
     
  • Ich denk es ist wohl die Zimmerpflanze Yucca gemeint.

    Erste mögliche Fehler: Nach dem umpflanzen wurde nicht angegossen = kein Bodenschluß
    ( zwischen Erde und Wurzeln sind Luftlöscher)

    Zweiter möglicher Fehler: Düngerstäbchen = können unkontrolliert Wirkstoffe abgeben
    ( Überdüngung= dann zieht der Dünger das Wasser aus der Pflanze)

    Dritter möglicher Fehler: halber Liter Wasser = zuviel des Guten, vielleicht sogar Wasser im Übertopf= stehende Nässe der Tod der meisten Pflanzen

    Vierter möglicher Fehler: in den letzten Tagen gab es noch mal Frost= vielleicht beim Lüften Kälteschock für die Pflanze


    Trochen halten , lieber Flüssigdünger verwenden, vorsichtig lüften!

    Hast du eventuell Bodenheißung? Dann nie direkt auf den Boden stellen!

    Gruß Medi
     
    Guten Morgen,
    ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Ich habe mir vor ca. 14 Tagen eine Palmlilie gekauft. .........Nun hab ich festgestellt, daß die unteren Blätter an den Spitzen gelb verfärbt sind und die Spitze des Blattes selbst ist schwarz. ....
    Ich kenne mich mit Pflanzen ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.
    Vielen Dank und liebe Grüße

    Flecki



    Hi Flecki,
    eine Yucca,im Winter umtopfen und dann noch düngen - oh man! lass sie jetzt erst mal in Ruhe und trocknen!
    Sie bekommt im Winter alle 4 -6 Wochen Wasser,sonst die Gelbfärbung an den Spitzen, bei 6-10° Zimmertemperatur, hell und total ruhig stellen. Im Sommer raus stellen - voll in die Sonne. Vom Frühjahr bis August, kann sie ab und an gedüngt werden, muß aber nicht, sie steht in einem Gemisch aus lockerem Torf/Sand und Lehmboden was sie mag!

    Mo, die hofft, das Du sie retten kannst..:rolleyes:
     
    hi leuts

    also ich hab mir auch eine yucca besorgt und die schön ans fenster gestellt. raus auf den balkon möcht ich sie nicht stellen,jedenfalls noch nicht. der wind war doch sehr stark bei mir da oben...
    für mich klingt es auch so als ob die pflanze viel zuviel wasser hat. ich hab glaub ich noch nie eine pflanze mit nem halben liter wasser auf einmal gegossen....
    eine frage zum düngen hät ich an die experten: bei mir in der anleitung steht alle paar wochen düngen. eigneltich wollt ich ganz drauf verzichten (halte nicht so viel von düngen... komm eher aus der gemüseecke und da mag ichs gar nicht.) aber da die pflanze groß und der topf klein ist bin ich unsicher. außerdem:welchen dünger nimmt man da und kann ich die pflanzen (zwei drachenbäume und iene yucca) nicht auch in dem plastiktopf drin lassen?? wollte sie eingeltich erst in ein zwei jahren umtopfen?!

    danke und grüße
     
    hi leuts
    eine frage zum düngen hät ich an die experten: bei mir in der anleitung steht alle paar wochen düngen. ...welchen dünger nimmt man da und kann ich die pflanzen (zwei drachenbäume und iene yucca) nicht auch in dem plastiktopf drin lassen?? wollte sie eingeltich erst in ein zwei jahren umtopfen?!

    danke und grüße

    Hallo Anfänger,

    Zu erst mal, ich habe solange ich Yuccas ziehe und pflege, kein mal gedüngt! wenn Du gute Blumenerde nimmst und sie ab und an mal Umtopfst, brauchst Du das nicht... Anleitungen, sind Richtlinien denen man ungefähr nach gehen sollte..
    Hier wurde in der Tat viel zuviel Wasser verwendet. Aber hier ist auch schon dazu sehr viel geschrieben worden! Handrücken trocken - ca alle 3-4 Wochen gießen und nicht zu viel!

    Du kannst sie wenn die Wurzeln gut passen in dem Topf drin lassen, bei allen, nur Umtopfen sollte sein- frische Erde würde ich sagen so alle 2-3 Jahre, ob wohl meine jetzt bestimmt schon 5-6 Jahre die selbe Erde haben - man sieht es ihnen nicht an!

    Mo, die schon Pflegekinder am Arbeitsplatz hat..:D
     
  • Zurück
    Oben Unten