was ist mit meiner gurkenpflanze los???

Registriert
03. Juli 2011
Beiträge
165
Ort
Schleswig-Holstein
hat jemand eine ahnung?

liebe grüße euer Jan
 

Anhänge

  • IMG_0261.webp
    IMG_0261.webp
    68,2 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_0265.webp
    IMG_0265.webp
    47,5 KB · Aufrufe: 212
  • Hallo Jan,

    was soll denn mit ihr los sein, meiner Meinung nach, sieht sie doch recht gut aus, da musst du meine mal sehen :d die sind vom Sturm total zerfeddert und von der Sonne sind die Blätter verbrannt, aber die tragen wie dumm :D
    Vielleicht fehlt deiner ein wenig Dünger, die Blätter könnten ein bisschen kräftiger grün sein, aber ansonsten sieht sie für meine Begriffe recht gut aus. Was genau beunruhigt Dich denn?

    LG Julchen :o
     
  • hallo,
    ja hatte bedenken das irgendwas fehlt.
    ja mitlerweile haben sich meine gurkenpflanzen gut gemacht, sind jetzt 2,5 m lang.:D



    liebe grüße jan
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich war lange schon nicht mehr hier. Jetzt habe ich ein Problem und zwar habe ich dieses Jahr ein super Gartenjahr und bin eigentlich total happy, bis vor einer Woche meine Gurkenpflanzen anfingen braun zu werden. Erst fleckig gelb und dann richtig braun vertrocknet. Vorhin habe ich alle vertrockneten und braunen Blätter abgeschnitten. Gurken habe ich bisher für meine Verhältnisse viele geerntet.
    Vor 6 Wochen ca. hatte ich fast dasselbe Problem mit den Tomatenpflanzen, da habe ich dann Dünger geholt und es war alles wieder in Ordnung.
    Da ich den halben Sommer schon das "Gewächshaus" zu habe(bis auf einen Schlitz, dachte ich vielleicht ist es ihnen zu warm und habe es vorhin mal richtig aufgemacht. Da, die Tomis auch schon wieder anfangen von unten gelb zu werden. Habe aber auch seit 2 Wochen wieder nicht mehr gedüngt.

    Ich habe mal Fotos gemacht, die richtig braunen Blätter liegen jetzt in der Mülltonne.

    Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
     

    Anhänge

    • DSCI0432.webp
      DSCI0432.webp
      94,5 KB · Aufrufe: 169
    • DSCI0434.webp
      DSCI0434.webp
      314 KB · Aufrufe: 244
    • DSCI0438.webp
      DSCI0438.webp
      345,6 KB · Aufrufe: 522
    • DSCI0435.webp
      DSCI0435.webp
      503,5 KB · Aufrufe: 218
    • DSCI0436.webp
      DSCI0436.webp
      460,1 KB · Aufrufe: 1.273
    • DSCI0437.webp
      DSCI0437.webp
      378,9 KB · Aufrufe: 210
    Sieht fast aus wie Falscher Mehltau

    Und lass das Folienhaus bloß auf!!! Das ist beim kleinsten Sonnenstrahl dann wie eine schwedische Sauna, Luftfeuchte 99% und das lieben die Pilze ja besonders.
     
  • Hilft da vielleicht auch das Backpulver-Öl-Fit- Gemisch?

    Ich habe es an getopften Asteraceae angewendet.
    Sie waren auf Grund des feuchtkalten Wetters alle ein wenig angeschlagen und mit weißem Belag auf der Blattoberseite befallen.

    Ich habe dreimal gespritzt, und jetzt sieht es wesentlich besser aus.
    Ganz weg ist er noch nicht.

    Gruß Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ah, danke. Ich kann es ja mal probieren. Mehr als wie noch mehr schief gehen kann es ja nicht.:cool:
     
    Hilft da vielleicht auch das Backpulver-Öl-Fit- Gemisch?

    Ich habe es an getopften Asteraceae angewendet.
    Sie waren auf Grund des feuchtkalten Wetters alle ein wenig angeschlagen und mit weißem Belag auf der Blattoberseite befallen.

    Ich habe dreimal gespritzt, und jetzt sieht es wesentlich besser aus.
    Ganz weg ist er noch nicht.

    Gruß Anett

    Der WEIßE Belag ist der ECHTE Mehltau. Den kriegt man mit dem Backpulvergebrau gut in den Griff, da er eher oberflächlich agiert. Der FALSCHE Mehltau dringt in die Blätter ein und ist sehr schwer in den Griff zu bekommen. Der ECHTE Mehltau entwickelt sich auch bei recht trockenem, warmem Wetter, der FALSCHE mag es kühler und feucht. Gurken auslichten, befallene Blätter entfernen. Neuaustrieb mit Backpulvergemisch besprühen. Mehr kann da man nicht tun. Wichtig ist das Entlauben, damit der Rest der Blätter besser abtrocknen kann.
     
    Vielen Dank für die Information. Besprüht habe ich sie schon mit dem Backpulvergemisch und ausgelichtet sind sie auch. Jetzt heißt es wohl abwarten.

    Danke für eure Hilfe.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten