Was ist mit meiner Gerbera los?

  • Ersteller Ersteller ligreto
  • Erstellt am Erstellt am
L

ligreto

Guest
Hallo zusammen!

Hab im Juli eine Topfgerbera bekommen. Hat sich eigentlich gut gehalten (hab keinen grünen Daumen=)). Naja aber seit ca. 10 Tagen vertrocknen die Blätter. Nur so komisch "kleinwüchsige" Blätter haben überlebt.

Hab hier ein paar Bilder:
PICT1030.webp PICT1033.webp PICT1031.webp
(Der Topf ist 17 x 17x 17 groß)

Hab meine Gerbera immer feucht gehalten. Als die Blätter dann vertrocknet sind hab ich sie weniger gegossen. Hab sie auch ab und zu gedüngt.

Was hab ich falsch gemacht und was kann ich machen dass wieder große Blätter nachwachsen??? :confused:

Bitte um Hilfe


Lg Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo zusammen!
    Hab im Juli eine Topfgerbera bekommen. .....seit ca. 10 Tagen vertrocknen die Blätter. Nur so komisch "kleinwüchsige" Blätter haben überlebt.
    Hab meine Gerbera immer feucht gehalten. Als die Blätter dann vertrocknet sind hab ich sie weniger gegossen. Hab sie auch ab und zu gedüngt.

    Lg Tanja



    Hi Tanja,

    "ab und an gedüngt" oh, das kann schon zu viel sein, sie kann schon davon angeschlagen sein. Viele Pflanzen mögen es nicht zu oft gedüngt zu werden, ich gehe immer äußerst sparsam damit um, man kann sehr viel kaputt machen. Die Erde hatte wenn sie neu war schon genug Düngestoffe in sich..
    Zu viel Feuchtigkeit gewesen?
    Lass sie einfach mal an einem ruhigen Fenster stehen, und gib nur ab und an etwas Wasser, so das sie so eben Feucht ist!

    Mo, die da so ihre Erfahrungen gesammelt hat!
     
  • Hallo!

    Danke für eure Antworten aber mitlerweile hat sie sich komplett von mir verabschiedet.
    Hab sie gestern nach einer längeren gießpause wieder gegossen...jetzt hängen auch die letzen "kleinwüchsigen" Blätter.

    Hatte noch nie viel glück bei einer gerbera!

    Lg Tanja
     
  • Vielleicht war die Gießpause zu lang?

    Liebe Grüße
    Petra, die das bei dem drögen Substrat echt vermutet :D
     
    Ich würd die "Reste" ganz schnell umtopfen in nährstoffarmes Substrat (darf nur von März bis Oktober gedüngt werden wie Mo schon sagte vermutlich überdüngt)) und dann auf einen Untersetzter stellen damit sie sich selber Wasser ziehen kann von unten.
    Versuchs doch noch vielleicht bekommt sie neue Blätter.
    Falsch machen kannst du jetzt eh nix mehr.
    Ich denke große Blätter wird sie erst wieder ab Frühjahr bekommen da jetzt im Winter das Licht eh zu wenig ist.

    LG Stupsi
     
  • Also ich meine das kommt drauf an wie sehr man an einer Pflanze hängt.
    Mein Edelweiß z.B. hatte ich zu naß stehen und alle Blätter waren Matsche, hab die Wurzelreste neu eingepflanzt und es hat neu ausgetrieben und super geblüht letztes Jahr.

    LG Stupsi
     
  • ...........Sie schrieb aber auch weil die letzten Blätter hängen und nicht das sie verfault sei oder so...........dachte deshalb an letzte Rettungsversuche........

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten