Was ist mit meiner Birne los?

norasgarten

Neuling
Registriert
14. Mai 2024
Beiträge
7
Liebe Gartenfreunde,
Ich habe mir vor ein paar Wochen diese Birnen-ampel gekauft. Nun wachsen die Blätter gut aber auf einmal sehen die Blätter zerfressen aus. Läuse oder ähnliches konnte ich keine sehen.
Wer hat einen Rat was dort vorgeht?
Liebe Grüße
20240514_115456.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bzw. wäre es hilfreich die Pflanze in die Wohnung zu stellen..Sie sind in einem großen Topf gepflanzt..dazu dann Nematoden zufügen und nach ein paar Tagen wieder raus stellen?
     
  • Ich gehe mal davon aus das wir von einem Birnenbaum schreiben.

    Der hat absolut nichts in der Wohnung zu suchen, auch nicht für ein paar Tage.

    Wieso magst du die Nematoden denn nicht draußen geben?
     
    Ja von einem kleinem Bäumchen :)
    Ich hätte mir das so gedacht ,dass die Pflanze zumindest bis die Nematoden kommen in der Wohnung bis dahin vorm Käfer geschützt wäre ..Der sitzt ja irgendwo draussen.
     
  • Pflanzen sind durchaus in der Lage, mit angefressenem Laub um zu gehen. Sieht man im Juni immer wieder, wenn Büsche oder Bäume von den Raupen der Gespinnstmotte ratzekahl gefressen werden. Die treiben einfach wieder aus.
    Womit sie nicht gut klar kommen, sind völlig unnatürliche Umweltbedingungen, wie z.B. eine Wohnung. Das kann der Birne durchaus „den Rest“ geben.
     
    Okay vielen Dank für die ganzen Infos! In punkto Obstbgewächse bin ich noch ein blutiger Anfänger.
    Ich hoffe die Birne erholt sich sobald die Nematoden ihr Werk verrichten.
     
    Wogegen du die Nematoden einsetzst, sind ja die Larven des Dickmaulrüsslers, (nicht gegen den sich frei draußen bewegenden Käfer). Die Larven sitzen in der Erde, so auch wahrscheinlich im Topf deiner Birne. Selbst wenn du den Topf in die Wohnung nähmst (was der Birne nicht guttun dürfte) dann würdest du die Larven auch mit in den Wohnung nehmen. Du hast hilfst deiner Birne also nicht, wenn du sie in die Wohnung nimmst.
     
    Ja von einem kleinem Bäumchen :)
    Ich hätte mir das so gedacht ,dass die Pflanze zumindest bis die Nematoden kommen in der Wohnung bis dahin vorm Käfer geschützt wäre ..Der sitzt ja irgendwo draussen.
    Mal etwas Grundsätzliches zur "Wohnungshaltung" von Freilandpflanzen.
    Natürlich kannst du ein Bäumchen auch mal für 3-4 Tage in die Wohnung stellen. Das juckt es nicht im Geringsten.
    Wenn wir Bäume ausstellen, stehen die regelmäßig von Donnerstag bis Sonntag in geschlossenen Räumen.

    Da muss man wirklich keine Bedenken haben.

    Jetzt zum eigentlichen Thema:
    Wenn du den Dickmaulrüssler dingfest machen willst, musst du dir die Nacht um die Ohren schlagen und mit der Taschenlampe auf die Jagd gehen.
    Das Einräumen in die Wohnung bringt so gesehen nichts.
     
  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass in einer Ausstellungshalle für Bonsais viel dafür getan wird, dass es den teilweise sehr wertvollen Exponaten darin gut geht…..
     
  • @norasgarten , in einer Ampel wachsen normalerweise Hängepflanzen. Deshalb hab ich den Begriff mal aus der Überschrift rausgenommen. ;)

    Wünsche dir Glück mit deiner Birne. Ich kenne die nur als etwas empfindliche Gewächse, egal in welcher Größe.
     
    Naja, so löst der Titel aber auch lustige Assoziationen aus :unsure: :ROFLMAO:
    Das ist wahr, ging mir auch so. :giggle:

    Ich hab's ja auch nicht aus persönlicher Pingeligkeit geändert, sondern damit andere User, die mit der Suchfunktion arbeiten, die richtigen Treffer bekommen. Nur zu diesem Zweck werden Titel oder Schreibweisen in Titeln schon mal angepasst.
     
    So jetzt bräuchte ich nochmal einen Tipp von den Fachleuten: habe mir nun Nematoden besorgt (siehe Bild) die Menge reicht für 20qm Fläche.
    Jetzt ist die betroffene Pflanze in einem überschaubaren Kübel gepflanzt. Was mache ich dann am geschicktesten mit der restlichen Nematoden-Wasser-Mischung?
    Liebe Grüße und vielen Dank für alle Antworten
     

    Anhänge

    • Screenshot_20240518-162635_Amazon Shopping.jpg
      Screenshot_20240518-162635_Amazon Shopping.jpg
      175,4 KB · Aufrufe: 64
    Nematoden lassen sich nicht lange aufbewahren - höchstens eine Woche im Kühlschrank!
    Hast du noch andere Töpfe in der Nähe stehen, die würde ich auf alle Fälle mitgiessen?
    Vielleicht kennst du jemand mit einem Garten?
    Warum hast du so viel gekauft? Es gibt auch welche für 10 Quadratmeter...
     
    Ja ich habe noch einiges an Töpfen die ich mitgießen kann. Ich habe auf die Menge nicht wirklich geachtet ich bin Neuling in Sachen Schädlingsbekämpfung aber in Zukunft werde ich es besser machen!
     
  • Zurück
    Oben Unten