Was ist mit meinen Tomaten los?

Registriert
09. Juli 2011
Beiträge
143
Hallo!

Die Blätter der Tomaten werden irgendwie gelb, rollen sich und gehen kaputt, was kann das sein?

Liebe Grüße,
Laura
 

Anhänge

  • DSC01370.webp
    DSC01370.webp
    83,7 KB · Aufrufe: 173
  • DSC01371.webp
    DSC01371.webp
    76,4 KB · Aufrufe: 123
  • Hallo Laura,
    in welcher Erde stehen sie und an welchem Platz?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
    Hey!

    Sie stehen noch in Aussaat- und Kräutererde von Compo, ich habe sie vor ein paar Tagen ein wenig mit Tomatendünger gedüngt.

    Sie stehen am Südfenster, aber zur Zeit ist es halt immer bewölkt!

    Liebe Grüße,
    Laura
     
  • Aussaaterde und ein wenig gedüngt hört sich eigentlich nicht so schlecht an. Auf die Menge kommt es halt an. Stehen sie vielleicht auch zu nass?

    Edit: Hab noch mal die Bilder angeschaut, zu nass sieht die Erde nicht aus. Vielleicht doch zuwenig Nährstoffe?
     
  • Hallo Laura und Zwiebelchen,
    die Blätter sehen sehr nach Nährstoffmangel aus, deshalb hab ich gefragt.

    Unsere werden nach dem Aufgehen in normale Blumenerde von Compo gesetzt und sind strahlend grün.

    Wie lange müssen sie noch in den Töpfchen bleiben, Laura?

    Kommen sie bald in große Kübel oder in den Garten?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Wichtig ist auch die Abhärtung, d.h., dass sie auch draußen stehen und nicht immer gleichmäßig warm drinnen.
     
    Ich war mir nicht ganz sicher, aber da die Erde nicht zu nass aussah tendierte ich auch eher zu Nährstoffmangel. Meine Tomaten und Paprika säe ich gar nicht mehr in Aussaaterde an sondern nehme mittlerweile wieder gesiebte Blumenerde, damit sie nicht zu grob ist.
     
  • hallo
    die gehören umgepflanzt.
    setze sie schnellstens in grössere töpfe mit normaler erde. defekte blätter abmachen.
    unbedingt dann tiefer einpflanzen, so können sie neue wurzeln bilden.
    bei entsprechendem wetter solltest du sie tagsüber nach draussen stellen zum abhärten, an einen vor regen und wind geschützten platz ohne sonne.
     
    Okay, danke für eure Antworten!

    Ich muss mit dem Auspflanzen leider noch ein wenig warten, weil das Tomatenhaus noch nicht ganz fertig ist, so ca. 2 Wochen!

    Soll ich sie vielleicht nochmal düngen?
    Ich hab den Tomatendünger von letztem Jahr benutzt, er stand im Abstellraum in der Küche bei ca. 25 Grad, denkt ihr er war noch gut? (Habe dazu vor ein paar Tagen schon ein Thema geöffnet :-))

    Liebe Grüße,
    Laura
     
    Ich würde sie in größere Töpfe pflanzen. Ich habe ein ähnliches Problem (Unterstand wird später fertig als geplant), aber in Anbetracht der Wetterlage bin ich richtig froh darüber. Dennoch habe ich die "Bedürftigsten" am Wochenende alle in größere Töpfe gesetzt.

    LG Tubirubi
     
    Hallo Laura,
    wenn die Kleinen überleben sollen bis zur Fertigstellung des Tomi-Hauses, müsstest du sie umpflanzen in größere Töpfe und normale Pflanzerde.

    Am Dünger liegt es nicht, der wird nicht schlecht.

    Und tagsüber raus in den Schatten müssen sie unbedingt, wie auch barisana schrieb.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Laura,
    Keine Sorge Dünger ist Jahrelang haltbar,es sei denn es ist ordentlich Feuchtigkeit in den Dünger gekommen. Dann muß er innerhalb 1 Jahres verbraucht werden.
    Aber der Beste dünger für Tomaten sind Brennesselblätter in die Erde (hat viel Gehalt an Eisen ) und gegen Krankheiten Kupferstäbe oder egal was aus Kupfer in den Boden zur Tomate dann bekommen sie keine Krankheiten!!!
    Gruß
    Klaus
     
  • Auf keinen Fall nachdüngern. Es braucht seine Zeit, bis die Nährstoffe vom Tomatendünger (Ich nehme an Korndünger) in die Erde gespült werden.

    Dann würde ich nicht an der Oberfläche kontrollieren ob es nass ist. Ich grabe an der Seite ca. 2 bis 3cm in die Erde und schaue ob dort auch noch Feucht oder Nass ist.

    Ich habe meine Pflanzen auch in Aussaaterde pikiert und hab sie 1 Wo danach gedüngert, wie wenn ich salz in eine Suppe streue(Weniger als 1 gramm).


    Kupfer ist Sauteuer. Deshalb werde ich aus meinem Elektrobetrieb, einige Kupferresten mitnehmen, diese versalzen(oxidieren) im Boden.
     
    Ich muss mit dem Auspflanzen leider noch ein wenig warten, weil das Tomatenhaus noch nicht ganz fertig ist
    wo liegt das problem? du sollst sie ja nicht auspflanzen, sondern nur in etwas grössere töpfe umsetzen. das dürfte doch nicht so schwer sein. in dein neues tomatenhaus kannst du sie später immer noch setzen. es ist eh kein gutes wetter z.zt.
     
  • Zurück
    Oben Unten