Was ist mit meinem Bambus los?

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo ihr Lieben!
Letztes Jahr habe ich Bambus gekauft und er sah sehr schön aus.
Die Kübel hab ich selbst gebastelt. Es sind Mörtelkübel, unten drinn liegen Fliesenscherben locker herum und darüber sind Löcher. So sammelt sich unten ein kleines Wasserdepot, aber nicht zuviel, der Rest läuft ab. Sie stehen schattig und einigermaßen geschützt.
Ich glaube nicht, dass sie im Winter ganz durchgefroren sind, ich habe nur an milderen Tagen gegossen. Die Stängel sind noch grün, aber die Blätter sehen fürchterlich aus!
Ausserdem wächst eine dubiose Pflanze ( lange flexible Stängel die sich am Bambus hochschlängeln) aus dem Wurzelballen, ich bin mir nicht sicher, ob das vllt doch zum Bambus gehört?
Ich hoffe die Fotos sind aufschlussreich.
Einen hab ich schon kurzgeschnitten, um zu testen ob das was bringt. Bisher nicht, es ist schon über einen Monat her.

2012-05-29 18.52.33.webp2012-05-29 18.52.33.webp2012-05-29 18.53.09.webp2012-05-29 18.52.24.webp
 

Anhänge

  • 2012-05-29 18.53.00.webp
    2012-05-29 18.53.00.webp
    326,8 KB · Aufrufe: 174
  • Hallo
    ich würde ihn noch bis nächstes Jahr stehen lassen also erst nächstes jahr wegschmeißen (falls nötig):cool:
    Es kann sein dass sie trotzdem zugefroren ist(weiß es net):confused:
     
  • Hallo Daniel
    der Bambus ist ausgemergelt das heißt ohne Nährstoffe ! nehme Bambus Langzeitdünger oder ! Koniferendünger , ca. 2 Esslöffel voll reicht aus , in der Erde leicht oberhalb einbringen , dann gut giesen und nach ca. 2 wochen gehts wieder los neuen Blättern
    Gruß Ulli
     
  • mein Bambus, der über Winter im Freien stand, sah bis vor Kurzem gleich "tot" aus. Seit letzter Woche kann man an den Halmen neue Blätter erkennen.
    Also ich würde abwarten.
     
    fargesia
    Nur so ist ja net mein problem;)
    und es ist super das jemand helfen konnte ich wollte nicht nur versuchen zuhelfen sondern das thema noch mal erwecken:)
     
  • Hallihallo, also wir haben unsere Bambus auch in Mörtelwannen und sahen leider auch so aus. Wir haben vor ca. 3 Wochen den Bambus-Langzeitdünger verwendet und gießen seitdem regelmässig. Ich tränke dabei immer die Mörtelwanne und siehe da! Erst wurden die Halme von unten wieder grüner und jetzt kommen die ersten grünen Blätter auch von unten hinauf. Das wird schon!
     
    Hallo.
    Das muss ich bestätigen, ich habe im Internet noch weiter recherchiert und herausgefunden, dass man Bambus wohl kräfig düngen muss. Das hab ich nicht gemacht.
    Jetzt hab ich alle abgeschnitten und mit Hornspänen gedüngt.
    Ich hab gelesen dass es auf viel Stickstoff ankommt, da wurde geschrieben dass man dazu auch Hornspäne nehmen kann. Leider stinkt das fürchterlich!
    Daher kann ich nur hoffen, dass es hilft :d
     
    ... mein Bambus war komplett braun und nach mehreren leichten düngungen kommt er wunderbar nach! Bei Pflanzen immer viel Geduld haben:-) sagt mein Nachbar und der ist 75 und hat aber manchmal auch keine Geduld und ich lasse dann einen Spruch:-)

    Bambus mögen übrigens auch gerne viel Platz im Topf und in Asien gilt er als Unkraut:-)

    Viele Grüße der Gartenneuling
     
    Leider ist dieses Jahr nicht mehr gekommen... Die Stängel sind jetzt braun.
    Vielleicht hab ich zu stark gedüngt und das hat ihm den Rest gegeben?
    Also: Wegschmeißen und neu kaufen?
    oder den nächsten Frühling abwarten?
     
  • Bambus ist ein Tiefwurtzler, bei dir steht er so wie ich das sehe im Blumenkasten. Ich glaube das gibt nichts mehr.

    Ich habe 12 Jahre Bambus im Garten gehabt 4 Meter hoch , sah toll aus ( mit Sperre) aber leider ist er mir letzten Winter doch erfroren.
     
  • Zurück
    Oben Unten