Was ist mit diesen Eiben los?

Obstlero

Neuling
Registriert
02. Sep. 2021
Beiträge
4
Hallo liebe Gartenprofis,
wir haben in unserer knapp 10 Jahre alten Eibenhecke dieses Jahr zum ersten Mal zwei Pflanzen mit diesem Bild. Genug Wasser haben sie eigentlich bekommen, die Pflanzen jeweils daneben sehen auch „normal“ aus. Habt ihr eine Idee, was los ist? Gedüngt haben wir auch schon mal…
Freue mich über eure Gedanken, besten Dank vorab!
Liebe Grüße
Daniel
 

Anhänge

  • 66E2EF67-2BA1-4563-B475-206718E491D5.jpeg
    66E2EF67-2BA1-4563-B475-206718E491D5.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 321
  • 03EF11FE-31C8-4493-AC6D-1E052C883D1A.jpeg
    03EF11FE-31C8-4493-AC6D-1E052C883D1A.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 216
  • Danke für den Tipp, meine eine Eibe hat auch das Schadbild und ich dachte, es wäre Hitze (bzw. Sonnenbrand) nach dem Schneiden gewesen, obwohl gar keine Hitze war. Hatte aber keine andere Erklärung dafür. Eiben sind ja sonst sehr robust.
    LG
     
  • Bei mir kommt das auch manchmal vor. Das scheint eine Pilzkrankheit zu sein. Habe immer Orus zuhause, das ist ein biologisches Mittel. Das hilft sofort.


    lg. elis

    Dieses Mittel wende ich seit vielen Jahren an; auch bei Stauden und Rosen als Stärkung:
    Kann sowohl gegossen wie auch auf die Blätter/Nadeln gesprüht werden.
     
  • Ich hab damit auch schon vom Überwintern geschwächte Topfpflanzen wieder ganz schnell auf Vordermann gebracht; außerdem (gespritzt auf die Blätter) verhindert, dass sich bei Rosen beim erneuten Austrieb Pilzkrankheiten, z.B. Sternrußtau, nicht mehr ausbreitet und die Rosen so im Herbst noch mit ihrem Blattwerk dastehen.
     
    Ich hab damit auch schon vom Überwintern geschwächte Topfpflanzen wieder ganz schnell auf Vordermann gebracht; außerdem (gespritzt auf die Blätter) verhindert, dass sich bei Rosen beim erneuten Austrieb Pilzkrankheiten, z.B. Sternrußtau, nicht mehr ausbreitet und die Rosen so im Herbst noch mit ihrem Blattwerk dastehen.
    Danke, das werde ich mir auch besorgen!
     
  • Zurück
    Oben Unten