Was ist mit dem Bonsai..???

Obi1

0
Registriert
30. Aug. 2011
Beiträge
1.191
Ort
NRW
Mein Bonsai verliert seine Blätter was mache ich falsch??
CIMG2302.webp


CIMG2304.webp


CIMG2303.webp
 
  • hast ihn zwischendrin mal vergessen zu gießen ??

    meiner hat ähnlich gelitten...einmal ausgetrocknet die Erde:d:d:d er treibt zwar wieder aber er is nimmer so schön wie vorher

    ich vermisse gerade unseren speziellen Bonsaifachmann...Pitti wo biste ???
     
    Hi Fynn, ich bin kein Spezialist, aber was hängt da vorm Fenster? Kann es vielleicht sein, dass der Pflanze Licht fehlt?

    Liebe Grüße
    Tinchen
     
  • Zu warm und dunkel steht er auf jeden Fall.
    Was sonst noch schief gelaufen ist, kannst nur Du sagen.
    Zu viel / zu wenig Wasser, Zugluft...

    Wie auch immer, ein Bonsai wird das sowieso nicht mehr.

    Grüsse
    Stefan
     
  • Wie auch immer, ein Bonsai wird das sowieso nicht mehr.

    Grüsse
    Stefan[/QUOTE]

    Warum nicht?
    Man kann ihn doch zurückschneiden und dann treibt er wieder aus.
    Ich würde die frischen Triebe zurück nehmen bis auf ein oder zwei Blattpaare die nach aussen Zeigen, da entsteht dann ein neuer Trieb oder Triebe.
    Ein Bonsai muß sowieso regelmäßig geschnitten werden.

    Gruß Didi
     
    Mein Bonsai verliert seine Blätter was mache ich falsch??
    Hallo Obi,

    zu erst mal ist der Topf zu hoch, dann die Erde zu feucht, die wird ja schon gelb (Zeichen dafür, das sie bald fault) und dann muß sie dringend in Form geschnitten werden.

    Mo sagt, die kann man noch retten, wenn der Stamm unten nicht weich ist!
    Eine schöne Schale, gutes Grundmaterial, eine neue Erde mit etwas Sand gemischt, dazu ein dringender Wurzelschnitt und sie kommt wieder auf die Beine..

    Wie lange hast Du den schon???
     
  • Hallo Obi,

    zu erst mal ist der Topf zu hoch, dann die Erde zu feucht, die wird ja schon gelb (Zeichen dafür, das sie bald fault) und dann muß sie dringend in Form geschnitten werden.

    Mo sagt, die kann man noch retten, wenn der Stamm unten nicht weich ist!
    Eine schöne Schale, gutes Grundmaterial, eine neue Erde mit etwas Sand gemischt, dazu ein dringender Wurzelschnitt und sie kommt wieder auf die Beine..

    Wie lange hast Du den schon???

    nach dem ersten post so ca 2-3 Wochen.
    Ok werde mich mal mit ihm beschäftigen.
     
    nach dem ersten post so ca 2-3 Wochen.
    Ok werde mich mal mit ihm beschäftigen.


    Ok, mach das mal und schreiben genau auf, was dir komisch vor kommt,
    z. B. die Erde, wie sie aussieht, krümelig, alt, das kann man hier immer kaum erkennen, am Besten ein Foto wenn die Erde abgespült ist, dann kann ichs besser erklären..

    Mo, die auch mal abwartet
     
    ich vermisse gerade unseren speziellen Bonsaifachmann...Pitti wo biste ???
    Immer schön langsam,
    ein Rentner ist doch kein D-Zug (Muss mich ja erst mal in aller Ruhe durch die diversen Bonsai-Threads kämpfen)...

    Einer der wichtigsten Grundsätze lautet:

    Bevor man Ferndiagnosen erstellt und irgendwelche vermeintlich guten Ratschläge gibt, muss man erst mal wissen, um welche Pflanze es sich jeweils handelt.
    Das wurde hier bisher sträflich vernachlässigt.


    Der abgebildete Fukientee (Carmona microphylla, syn. retusa nach ITIS) aus der Familie der Boraginaceae ist mit Sicherheit einer, der am schwierigsten zu haltenden Kandidaten weit und breit.

    Die langen Internodien sind ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Pflanze (als Bonsai würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen) zu dunkel steht.

    Das Schadbild der Blätter (dunkle Verfärbung + Blattfall) deutet daraufhin, dass der Fukientee zu nass gehalten wurde. Darüber hinaus vermute ich, dass die Heizungsluft für die Pflanze zu trocken ist. Die Erde (vermutlich sehr torfhaltig) ist an sich nicht schlecht.
    Dass die Pflanze im normalen Kultur- und Übertopf steht, ist allerdings eher kontraproduktiv, da hier sehr leicht ein unerwünschtes Fußbad entstehen kann.

    Obi1

    Solltest Du beabsichtigen, die Pflanze mit Wurzelschnitt umzutopfen, bitte daran denken, dass bei dieser "Mimose" lediglich ein moderater, also behutsamer Schnitt (max. 1/4) erfolgen darf. Den Kernballen nicht beschädigen, sonst wirft Dir der Baum alle Blätter vor die Füße (dann kannst Du dir einen Fukientee aufbrühen).

    Als bewährtes Substrat wird in Fachkreisen Akadama oder Blähtonbruch (60%),
    Blumenerde (30%) und Splitt (10%) empfohlen.
     
    Bevor man Ferndiagnosen erstellt und irgendwelche vermeintlich guten Ratschläge gibt, muss man erst mal wissen, um welche Pflanze es sich jeweils handelt.
    Das wurde hier bisher sträflich vernachlässigt.

    Der abgebildete Fukientee (Carmona microphylla, syn. retusa nach ITIS) aus der Familie der Boraginaceae ist mit Sicherheit einer, der am schwierigsten zu haltenden Kandidaten weit und breit.

    Obi1

    Ok den Habe ich mir von Ikea mitgenommen.
    Also das die solche Pflanzen verkaufen. Die Bilder sind 1-2 Wochen später gemacht worden

    Die langen Internodien sind ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Pflanze ([B]als Bonsai[/B] würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen) zu dunkel steht.

    Das Schadbild der Blätter (dunkle Verfärbung + Blattfall) deutet daraufhin, dass der Fukientee zu nass gehalten wurde. Darüber hinaus vermute ich, dass die Heizungsluft für die Pflanze zu trocken ist. Die Erde (vermutlich sehr torfhaltig) ist an sich nicht schlecht.
    Dass die Pflanze im normalen Kultur- und Übertopf steht, ist allerdings eher kontraproduktiv, da hier sehr leicht ein unerwünschtes Fußbad entstehen kann.

    Wieso soll es /ist es kein Bonsai??


    Obi1

    Solltest Du beabsichtigen, die Pflanze mit Wurzelschnitt umzutopfen, bitte daran denken, dass bei dieser "Mimose" lediglich ein moderater, also behutsamer Schnitt (max. 1/4) erfolgen darf. Den Kernballen nicht beschädigen, sonst wirft Dir der Baum alle Blätter vor die Füße (dann kannst Du dir einen Fukientee aufbrühen).

    Als bewährtes Substrat wird in Fachkreisen Akadama oder Blähtonbruch (60%),
    Blumenerde (30%) und Splitt (10%) empfohlen.

    Ok werde ihn evtl. mal in eine Flache schale topfen.
    aber die Wurzeln gehen auch tief runter.
    Also stau nässe vermeiden.
     
  • Weist Obi.. ich hätte noch einige Fragen gehabt,
    aber das hat sich nun erledigt...

    Mo, die das auch nicht erst seid 2 Jahren macht und immer erst nach und nach der Sache auf den Grund geht!
     
    Bonsai heißt soviel wie "Baum in der Schale" und nicht "Baum im Blumentopf"...:pa:

    Ok na dann....
    Also muss ich mir mal ne Tupperschüssel besorgen und umpflanzen.

    Naja ok.
    etwas geschnitten habe ich ihn schon.
    Wieso Bieten die dann bei Ikea eigentlich solche Pflanzen an, wenn sie schwierig zu pflegen sind?
     
    Das ist ein gutes Negativbeispiel, Astrid.
    Bezeichnenderweise wird die Pflanze dort als "Produkt" geführt.
     
  • Zurück
    Oben Unten