Was ist denn das, was wie Erdbeere aussieht?

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
15
Hallo ihr Lieben!

Gestern habe ich draußen auf unserem Grundstück am Waldrand vermeintlich Walderdbeeren entdeckt und mich auf diese Köstlichkeiten gefreut. Das, was da für mich so nach Erdbeere ausgesehen hat, ist aber leider ungenießbar, und innen ganz weiß-schaumig. :( Anstelle der weißen Kerne bei normalen Erdbeeren haben die Dinger rote "Noppen".
Weiß jemand was das für eine Pflanze ist? Sind die Dinger giftig? Die eine, die ich gegessen hab, hat mich offensichtlich nicht umgebracht ;)

Bin gespannt, ob sich jmd. auskennt - hänge mal ein Bild an (hoffentlich klappt's).
 

Anhänge

  • Erdbeer.webp
    Erdbeer.webp
    17,7 KB · Aufrufe: 443
  • Hallo Convincing,

    das sieht für mich aus wie eine Ziererdbeere. Giftig ist sie meines wissens nicht, nur ungenießbar.

    Gruß
    May
     
    Hallo!

    Kann auch ne Monatserdbeere sein - die sind nicht giftig, sondern lecker, wenn sie lang genug dranhängen. Hab selber welche, manche schmecken nach gar nix, andre sind super. Frag mich was Einfacheres... ;-)

    lg
    HooDus
     
  • Danke für die Antwort May!

    Habe "Ziererdbeere" gleich mal gegoogelt und tatsächlich sehen die Bilder, die man dort bekommt, genauso aus wie meine Exemplare. Schade, dass die Dinger nicht so lecker sind wie sie aussehen...
     
  • @HooDus: Habe Deine Idee auch mal verfolgt, da die Monatserdbeeren aber aromatisch sein sollen, scheidet das schonmal aus. Auch die Bilder sprechen eher für die Ziererdbeere. Bin ganz verwundert, dass die Dinger so plötzlich am Wald auftauchen von ganz allein und ich die in der Gegend sonst noch nie gesehen hab.
     
    knackerdbeere ist noch eine andere - und wahrscheinlichere - variante mitten im wald. schmecken nach nüscht. oder leicht nach nasser pappe.

    Hügel-Erdbeere ? Wikipedia

    in unserer gegend sind knackerdbeeren mindestens so häufig wie richtige walderderdbeeren.
     
  • Hi zusammen, das ist das Erdbeer-Fingerkraut (Potentilla indica), eine aus dem asiatischen Raum eingeführte Zierpflanze, die inzwischen oft verwildert vorkommt.
     
    An alle Naschkatzen der süßen Waldfrüchte!

    In unserer Gegend hat der Befall der Füchse mit dem Fuchsbandwurm stark zugenommen. Es wird davor gewarnt, "im Wald zu naschen". Beeren von bodennahen Sträuchern sollten nicht ungewaschen verzehrt werden, sondern nur gründlich gewaschen oder gekocht.
    Der Mensch erleidet bei Befall schwere Schäden an Leber und Lunge.
     
  • Zurück
    Oben Unten