Was ist denn das und wie Pflege ich sie?

jack61

0
Registriert
08. Nov. 2009
Beiträge
8
Habe eine ca 130cm große Pflanze bekommen. Leider keinen Schimmer was es ist und wie ich mit ihr umgehen muss.
Weiß nur das es eine Zimmerpflanze sein soll.
Bin für jeden Tip dankbar.
Schon mal danke und Gruß von Sabine
Hoffentlich hat das mit den Bildern geklappt
 

Anhänge

  • PA270003.webp
    PA270003.webp
    88,8 KB · Aufrufe: 171
  • PA270004.webp
    PA270004.webp
    97,7 KB · Aufrufe: 146
  • PA270001.webp
    PA270001.webp
    83,4 KB · Aufrufe: 132
  • gebe mal ganz vorsichtig einen tipp richtung zierspargelgewächs ab.

    kannst du mal ein bild reinsetzen, daß sehr deutlich einen zweig zeigt.?

    lieben gruß aloevera:cool:
     
    Hallo!
    Bessere Bilder krieg ich irgendwie nicht hin. Die Pflanze ist ganz weich.
     

    Anhänge

    • PA270004.webp
      PA270004.webp
      97,7 KB · Aufrufe: 117
    • PA270006.webp
      PA270006.webp
      99,3 KB · Aufrufe: 139
    • PA270008.webp
      PA270008.webp
      85,2 KB · Aufrufe: 112
    • PA270005.webp
      PA270005.webp
      83,5 KB · Aufrufe: 107
  • :eek::eek: Hallo :eek::eek:

    ich würde auch auf Zierspargel, Asparagus tippen.
    Würde früher gerne als Grün in Blumensträußen verwendet.
    Pflege nicht problematisch.
    Standort hell aber keine volle Sonne,
    viel Wasser!!

    Einen grünen Daumen
    Viele Grüße

    Glashausfee
    :eek::eek::eek:
     
  • Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Erst mal danke für die Antworten.
    Leider habe ich noch keinen passenden Übertopf für das Pflänzchen.
    Alufolie ist mir immer noch lieber als dieser hässliche schwarze Plastikpott.
    Aber sie kriegt nächste Woche einen eigenen Übertopf und ihr natürlich ein Bild davon.
    Wie pflege ich das gute Stück denn nun?
    Gruß Sabine
     
  • Hallo Sabine.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Oder überfliegst Du die Links nur, die ich Dir rausgesucht habe?
    Im zweiten Link mußt Du ein wenig runterscrollen, dann kommst Du zu den Pflegehinweisen.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Morgen!
    Ich kann sogar lesen und schreiben.
    Leider entspricht keines der Bilder meiner Pflanze.
    Ich lasse mich ungern als Volldepp hinstellen. Eventuell wäre eine etwas weniger bissigere Ansprache angebracht. Letzten Endes sind wir doch alle (hoffentlich) erwachsen.
    Freundliche Grüße von Sabine
     
    Du kannst Dir wirklich die Pflegehinweise anschauen, denn Du hast ganz gewiß eine Asparagus-Art. Nur welche genau, läßt sich ad hoc nicht gut differenzieren.
    Zumindest ich bleibe bei meinen Differenzierungen und da sind die Pflegehinweise aufgezeigt. Denn viel unterscheiden sie sich nicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo
    ich kenne die pflanze nicht.
    aber ich halte das nicht für einen zierspargel.
    im aussehen erinnert mich die pflanze eher an eine zimmerzypresse.
     
  • Hallo,

    ich finde, es ist weder Asparagus noch eine Zypresse. Mich erinnert es ganz fatal an die Pflanze, die Christiane (ChrisChris) 'rauskriegen wollte ............ und an der wir auch verzweifelt sind, hier. Da gibt es bis heute keine Lösung ....... der Titel ist irreführend.

    Die hier gesuchte Pflanze sieht so aus, wie ich mir den Zustand zwischen den ersten und den letzten Bildern von Christianes Pflanze vorstellen könnte.

    Vielleicht sollte man Christiane mal fragen - ob sie es für die gleiche Pflanze hält und wie es mit ihrer weitergegangen ist.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    die hier gesuchte soll doch eine zimmerpflanze sein :confused:
    die pflanze im anderen thread ist aber ein freilandgewächs.
    ich kann auch nicht die grosse ähnlichkeit beider feststellen.
    die hier gesuchte ist sicher was anderes, bloss was ??

    hallo jack
    ein foto der gesamten pflanze unter besseren lichtverhältnissen - und vor allem nicht seitlich stehend - wäre gut.
    wo hast du die pflanze her und wer hat dir gesagt, dass es eine zimmerpflanze sein soll ?
     
    Hallo Jack,
    die Bilder sind wirklich nicht besonders gut getroffen. Könnte es vielleicht eine Zimmerzypresse sein ?.
    LG Rosemarie-Anna
     
    zimmerzypresse? diese vermutung hatte ich schon geäußert.
    es könnte wirklich eine sein.
     
    Hallo! Wenn ich rechtzeitig zu hause bin, werde ich die Pflanze mal bei Tageslicht fotografieren. Sie stammt von einem Hobbygärtner, der sie meinem Mann mitgegeben hat.
    Bis morgen erst mal
     
    Hallo Barisana,
    Entschuldigung habe ich übersehen .
    LG Rosemarie-Anna
     
    Was auch immer es ist - es ist garantiert keine Zimmerzypresse. Diese ist ein Nadelgehölz aus der Kiefernfamilie. Das hier ist ganz sicher kein Nadelgehölz, weder Kiefer noch Tanne noch irgend eine andere Konifere.

    Warten wir mal schärfere (und hellere!) Bilder ab und schauen dann noch mal.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    schade, schade, daß lila nicht mehr mitmacht, die hätte
    es längst enträtselt, auch die pflanze von chris-chris.

    gruß aloevera:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten