Gelöst Was ist denn das? Beifuß

Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Konnte vor längerer Zeit ein kleines, mir unbekanntes Pflänzchen entdecken.
...... und da bei mir zuerst einmal alles wachsen darf ....... tja, ich hab das Ding total vergessen; nun ist es "plötzlich" etwa 1,60m groß und ich weiß immer noch nicht, was es ist.


BILD2307.webp BILD2397.webp




LG Katzenfee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Was ist denn das?

    :oZerribbele doch mal ein Blatt, Katzenfee - bei uns gedeiht etwas Ähnliches.

    Gerade hab ich ein Blatt zerribbelt - riecht nach nichts, aber die Knospen riechen ganz stark nach irgend was, wenn man sie zerreibt - erinnert mich an Rasierwasser o.ä.

    Von meiner Pflanze werde ich später auch Fotos einstellen - Carex kennt deine und meine sicher!!:cool:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Was ist denn das?

    Danke, für eure Antworten!
    Sooo, jetzt war ich mal schnell im Garten und hab Schnüffelprobe gemacht.

    Die Blätter riechen überhaupt nicht; dagegen die Blütchen ..... tja, wie soll ich das beschreiben ..... intensiv jedenfalls ..... Rasierwasser .... hmm ..... also, wenn GG diesen Duft als Rasierwasser benützen würde, müßte ich sofort losziehen und ihm ein Neues kaufen. :grins:
    Ich glaube, Moorschnucke, wir haben die selbe Pflanze .


    Hab mir auch bei Google Bilder zu Beifuß angeschaut, Tina.
    Könnte schon hinkommen; zumindest sind viele dabei, die große Ähnlichkeit mit dieser Pflanze haben.
    Es steht da auch, daß er als Gewürz für fette Speisen und Fleischgerichte dient.
    Nun frag ich mich, ob dies dann auch für den wild wachsenden Beifuß gilt. Bei Google wurde nämlich gewarnt, ihn nicht zu oft oder hoch dosiert zu genießen, da seine ätherischen Öle Gift enthalten. Sollte man zum Würzen dann nur auf den gezüchteten Beifuß zurück greifen?



    LG Katzenfee
     
    AW: Was ist denn das?

    Oh, seh ich jetzt erst, David war schneller!

    Also doch Beifuß, danke David!
    Tina, super, du hast 100 Punkte!
    Hast du auch so ein Gewächs im Garten, weil du`s so schnell erkannt hast?
    (Ich kenn den nämlich nur zerrebbelt im Gewürzdöschen!) :grins:

    Bleibt noch die Überlegung, ob man ihn zum Würzen benützen sollte oder lieber gezüchteten. Kenn mich ja nicht aus damit, aber vielleicht wurden da die Giftstoffe "weggezüchtet".



    LG Katzenfee
     
  • AW: Was ist denn das?

    Huhu Katzenfee,
    Beifuß ist nur schwach giftig - du kannst deinen sicher verwenden:

    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/beifuss.htm

    Ich fotografiere jetzt mal meine Pflanze, deren Knospen so komisch riechen.

    Was mich nur irritiert bei meiner, dass die Blätter nach nichts duften - gerade sie nimmt man doch z.B. zum Würzen von Gänsebraten, wenn ich mich recht erinnere.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Was ist denn das?

    Moorschnucke, bei mir riechen die Blätter auch nicht, nur die Blütchen, die dafür aber sehr intensiv.



    LG Katzenfee
     
    AW: Was ist denn das?

    :oIrgendwie zitronig .... oder so, finde ich, Katzenfee.:o

    P.S. Schreib doch noch: Beifuß ..... statt Was ist denn das? über deinen Thread, Katzenfee.
     
    AW: Was ist denn das?

    Huhu,

    für Gänsebraten hab ich mir schon welchen gepflückt (wächst bei uns auch wild) der passt sehr gut dazu.
     
  • AW: Was ist denn das?

    Bleibt noch die Überlegung, ob man ihn zum Würzen benützen sollte oder lieber gezüchteten. Kenn mich ja nicht aus damit, aber vielleicht wurden da die Giftstoffe "weggezüchtet".

    Hi, es gibt keine gezüchteten Beifuß-Pflanzen, sie werden nicht einmal angebaut. Getrocknete Beifuß-Pflanzen oder solche die zu Gewürz verarbeitet werden, stammen aus Wildsammlungen. Beifuß ist eben so häufig, dass er ständig "bei Fuß" ist.
     
  • Oh, das wußte ich nicht, daß der nicht gezüchtet, sondern gesammelt wird.
    Danke, wieder was gelernt!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten