Was ist das?

  • Von der Musterung her sieht es wirklich wie eine Birnenmelone aus... aber das ist ja eine Frucht und kein Kern.

    Einen Avocadokern würde ich ausschließen, die sehen völlig anders aus.

    @Threadstellerin - handelt es sich denn bei dem Objekt um etwas trockenes, hartes oder eine Frucht...?! Auf dem Foto kann man es nicht 100%ig erkennen...
     
  • Hallo Blume, ich würde den Kern einfach mal auf einer Reibe etwas abreiben. Dann wirst du wissen, ob es eine Muskatnuss ist oder nicht.

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     
  • Der Kern einer Avocado - Team Doro.

    Falls ihr es nicht glaubt, bitte etwas weiter runter scrollen.

    Der im Bild der TE ist halt schon etwas ausgetrocknet und darum heller.
     
    Ich habe runtergescrollt... aber ich bleibe dabei... ;) kein Avocadokern.
    Ich hatte schon oft ältere Avocadokerne rumliegen, bei mir sahen sie völlig anders aus.

    Bin gespannt ob es irgendwann noch eine Auflösung gibt...
     
  • Vllt werde ich einfach mal versuchen, es einzupflanzen, falls es noch da liegt.. hab ja nichts zu verlieren
    Edit: vllt ist es doch eine Muskatnuss... hbe eben mal Bilder von den "frischen" Kernen gesehen (darf den Link hier nicht posten weil zu wenig Beiträge 🙄 ) und das kommt der sagte dich regt nahe
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lieber Linkshänder @Blume?
    Und die anderen

    Eine (angeriebene) Muskatnuss schaut so aus:
    20190917_225446.jpg

    Ganz anders also.

    Blume? Vielleicht willst du das mal auf machen?
    Nimm ein Nussknacker...

    Ich bin auch im Team @Jazz Brazil
    Der Link von @Feli871 ist schon ausschlaggebend
     
    Es ist ganz hart und holzig.. ich werde es morgen mal öffnen..
    Ich fand nur, wenn ich Muskatnuss google und mir das rote Zeug drumrum wegdenke, könnte das schon hinkommen
     
    Hm... vielleicht lieber einpflanzen als knacken.
    Wenn es nicht keimen will, kann man ja immer noch reingucken.
    Aber wenn man es (den Kern?) jetzt knackt, ist er kaputt und es wächst auch sicher nichts mehr.

    Für mich könnte es auch ein vom Nachbarn rüber gerolltes Deko- Objekt sein 😅
    Warum fragst du den Nachbarn nicht einfach?
    Er könnte dir bestimmt sagen ob ihm ein Avokadokern oder ein Dekoobjekt ausgekommen ist. ;)
     
    Warum fragst du den Nachbarn nicht einfach?

    So gut möchte ich den gar nicht kennenlernen 😅

    Na dann bleibt es aber wohl besser beim einpflanzen.. Da ich mittlerweile Team Muskatnuss bin, dürften da die Chancen jedenfalls recht gering sein.. würdet ihr es erst einweichen oder so oder direkt in die Erde schmeißen?
     
    Wenn’s eine Muskatnuss wäre, würde sie man nicht an den typischen Muskatnussduft erkennen?

    Wachsen Muskatnussbäume auch hier in unserer Klimazonen? Ich bin da völlig ahnungslos.
     
    Ich halte es für eine Macadamia Nuss, aber ich bin kein Ekschperte in Nussangelegenheiten.

    Watt meinste Hühnerhübi?
     
    Hübi, für einen Zierkürbis ist es mir zu klein. Da ist mir die von Gartenerde erwähnte warzige Zaunrübe, Bryonia verrucosa, irgendwie wahrscheinlicher, oder doch die von dir erwähnten Mini-Pepino, Solanum caripense.
    Ich habe beide Früchte aber noch nie in der Hand gehabt, jetzt nur mir Bilder im Netz angesehen, kann daher nicht sagen, welche davon so hart eintrocknet, dass man sie für einen Ziergegenstand und nicht für eine Beere halten kann.
     
    Mal kurz zurück zum Thema 😋

    Bei einer Muskatnuss würde doch nur die eigentliche Nuss riechen und nicht die Schale oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten