Was ist das?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.407
Ort
Hamburg
Hi,
hatte ein kleines Saattöpfchen als "Bonus" von einer großen Supermarktkette. Leider habe ich den Deckel, wo drin stand um was für ein Pflänzchen es sich handelt, weggeworfen. Weiß jemand was das sein könnte? Es gab 16 verschiedene Kräuter und Gemüse Samen.
LG Blümchenpflücker:)
 

Anhänge

  • P1040135.webp
    P1040135.webp
    416,7 KB · Aufrufe: 82
  • P1040136.webp
    P1040136.webp
    208,2 KB · Aufrufe: 61
  • Könnte sein. Riecht ein bisschen nach Tomate und eine Cocktailtomate war auch bei diesen Töpfchen dabei. Sah mir ein bisschen zu "buschig" aus für eine Tomate.
    Aber ob die noch Früchte tragen wird in diesem Jahr ???
    Danke für den Tipp.
    Blümchenpflücker:)
     
  • Da war sicher nicht ein einzelnes Saatkorn in deiner "Geschenketüte", oder doch?
    Die Buschigkeit kommt mMn daher, das es mehrere Tomaten sind. (und wenn nicht-es gibt ja auch Buschtomaten 😉

    Wenn sie jetzt schön warm stehen spricht doch eigentlich nichts gegen eine späte eigene Ernte...
     
    Für mich sieht das eher aus wie 10 Tomatenpflanzen, die zu dicht gesät wurden und nicht pikiert worden sind. Ich würde noch vorsichtig versuchen, sie auseinander zu dröseln. Die haben ja nur die Keimblätter und ein richtiges Blatt pro Pflanze.
     
    Die Saatkörner waren "unsichtbar" in so einer gepressten "Erdtablette". Ob ich die jetzt noch auseinander bekomme, weiß ich nicht. Die Wurzeln sind alle miteinander verwachsen. Ich werde sehen, ob es funktioniert.
     
    Ich würde es trotzdem versuchen.

    Ich hatte so einen ähnlichen Fall. Ich habe Erde aus Aussaattöpfchen recycelt, in denen die Saat nicht aufgegangen ist, und für das Anpflanzen einer Ingwerknolle wiederverwendet. Plötzlich sind in diesem Topf über 15 Tomaten aufgegangen, und die waren auch völlig ineinander verwachsen.

    Ich habe sie vorsichtig auseinander gepuhlt, und es hat gut geklappt. Heute sind diese Tomaten groß - ich weiß leider nicht, welche Sorten das sind und kann da nur raten -, aber sie stehen super und ihren Kumpels in nichts nach.

    Ich würde den kompletten Ballen aus dem Topf nehmen, dann die Erde abpuhlen und schließlich ganz vorsichtig die Wurzeln auseinander frieseln. Wenn Du mit Fingerspitzengefühl vorgehst, sollte es klappen.
     
  • Zurück
    Oben Unten