was ist das?

Registriert
26. Aug. 2012
Beiträge
151
Ort
Rhein- Neckar- Kreis
hallo,

kennt das jemand? Ist ein ausdauerndes Unkraut, was ich im Garten habe und nicht loswerde. Die Wurzeln ähneln hellem Draht, sind ziemlich zäh und wandern. Die Blüten sind weiss. Im Moment schieben die Blätter sich wieder aus dem Boden.

LG
ursel
 

Anhänge

  • unbek. Unkraut.webp
    unbek. Unkraut.webp
    186,8 KB · Aufrufe: 164
  • hättest du eventuell ein besseres bild von den blättern?
    lg. aloevera
     
  • AW: was ist das? Neue Bilder!

    also hier die neuen Fotos.



    das erste ist draussen aufgenommen, das zweite im Halbschatten im Gewächshaus.

    Hat jemand jetzt eine Idee?

    LG
    ursel
     

    Anhänge

    • was ist das3 (2).webp
      was ist das3 (2).webp
      145,2 KB · Aufrufe: 113
    • was ist das 4 (2).webp
      was ist das 4 (2).webp
      126,1 KB · Aufrufe: 100
    hallo katzemausgarten, ganz spontan tippe ich auf das einjährige berufkraut.
    lg. aloevera
     
  • die Blätter sind nicht behaart, sondern glatt. An ihrer Basis umgreifen sie den Stengel.

    Man findet i.d.R. nur 1 Wurzel unter der Pflanze, die meterlang weiterläuft, ab und an kleine Nebenwurzeln macht. Sie ist sehr fest und zäh, hellbraun bis weisslich.

    Vielen Dank auch für Euer Nachdenken!

    Ursel
     
  • die Gänsedistel meine ich zu kennen - das ist es auch nicht. Die ist wesentlich höher als mein "Liebling" und kratziger.

    Gibts eigentlich eine "Unkrautseite", die ihr kennt und die ich zu Rate ziehen könnte? kenn mich im www nicht so gut aus....

    LG
    ursel
     
  • Ursel! Laß bloß unsere Wildkräuteranhänger nicht hören, dass du zu ihren herrlichen Kräutern Unkraut sagst. :D:D:grins:

    Such mal bei Wildkräutern bei Tante Gockel. Vielleicht wirst du fündig. Und bitte, laß es uns wissen. Wir sind jetzt auch neugierig - äh, wißbegierig.
     
    Vielleicht hilft ja auch eine Blüte weiter.

    Gänsedisteln z.B. sehen auch je nach Standort verschieden aus. Auf dem 2. Bild von dir sieht man der Pflanze z.B. an, dass sie im tiefen Schatten wachsen muß. Sie ist nicht sehr kräftig.

    Viele dieser Disteln wachsen ja auf gut gedüngtem Boden und sehen dann schon mal ganz anders aus als die, die auf einem ausgelaugten Sandboden stehen.

    Ist der Stängel hohl, sondert er vielleicht Milch ab? Stängel rund, eckig, glatt, rauh oder behaart?

    Es muß doch rauszukriegen sein, wie diese Pflanze heißt.
     
    das Letztere hab ich mir auch gedacht!

    Aber....

    Ich vermute eher, dass es in die Richtung Hellerkraut geht. Wie gesagt, eine Vermutung, weil ich die Pflanzen bei mir ja nie groß werden lasse. Ich habe allerdings dasselbe schon gelegentlich an Straßenrändern und auf Brachflächen gesehen, allerdings ohne genau hinzuschauen, wie die Blüten denn nun wirklich aussehen. Und auf der og. Seite kommt die ausgewachsene Pflanze einem der Hellerkräuter schon nahe. hab allerdings noch nicht nach der Beschreibung der Wurzel geguckt, die schon sehr speziell ist. Also heute abend gehts weiter.

    Ich finds übrigens sehr nett von dir, dich da so reinzuhängen - macht auch mehr Spass für mich, da weiterzusuchen.

    LG
    Ursel
     
    Sowas macht mir auch Spaß.

    Hirtentäschel heißt es bei uns. Das wächst wirklich meist an Straßen- oder Wegesrändern. Als Kinder haben wir die Täschel gegessen. Nach den Wurzeln habe ich noch nie geguckt, muß ich gestehen.
     
    ich ärgere mich hingebungsvoll über die Wurzeln, daher kenne ich sie. Wenn ich es schaffe, lass ich mal eine Pflanze wachsen und kann im Sommer dann eher sagen, was es ist, bzw. Bilder machen.

    Ich hab noch weitere ausdauernde Unkräuter im Garten, z.B. das Hexenkraut. (Will das vielleicht jemand haben? Sieht recht hübsch aus!) Ich knips die mal, wenn sie kommen.

    Lieschen, deine Quitten sind übrigens notiert...

    LG
    Ursel
     
    Also ich denke es könnte das kanadische Berufkraut sein , das ist sehr anhänglich und kann ziemlich hoch werden.

    @ursel
    Das Hexenkraut liebt mich scheinbar auch , denn jedes Jahr ist es wieder da :D
     
  • Zurück
    Oben Unten