was ist das?

  • Hallo ghinghin,
    irgendwie seh ich nix - hast du das Foto vergessen?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
    Ich bekomme es nicht hochgeladen...........

    oder doch hochgeladen???
     

    Anhänge

    • PICT0027.webp
      PICT0027.webp
      390,6 KB · Aufrufe: 143
    • PICT0021.webp
      PICT0021.webp
      436,8 KB · Aufrufe: 86
    • PICT0025.webp
      PICT0025.webp
      393,6 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi ghinhin,

    das gelbe ist Goldfelberich, vorne steht eine Mahonie. Beides ganz prächtig aussehend.

    Dann haste noch Stechapfel, dat Dingens mit der weißen Blüte.

    Und beim Dritten muß ich tippen: Hartriegel?

    LG :cool:
    Violi
     
  • Danke für die hilfe.....
    Wie ich jetzt gelesen habe ist dieses ding mit der weißen blüte(Stechapfel) wohl giftig?
    Weil wir zwei Hunde dort haben, werde ich sie wohl entfernen müßen.

    Grüße von ghinghin
     
    Hi, den Tipp zu Bild 3 würde ich in Frage stellen.
    Hartriegel (egal welcher Art) haben i.d.R. an jungen Ästen eine rötliche Färbung, die kann ich hier nicht erkennen.
    Aber ich habe auch keine Idee um welchen baum/ Strauch es sich hier handelt. :(
     
  • Bin mir fast sicher, dass ich den auch habe: Seidiger Hartriegel - botanisch müsste ich erst nachschauen. Da kommt der Blütenansatz so spät.
    LG maryrose
     
  • Danke Pit fürs Botanische! Hast du das alles auf Abruf? Ich nur bei den gängigeren Modellen;)
    maryrose
     
    Stimmt!
    Streiche: Cornus mas
    Setze: Cornus sericea

    Danke!! Auf dich ist halt Verlass. Hättest du nicht gepostet, hätte ich heute zu Mutts gesagt: jepp kann auch sein (Schneeball) *gg*.

    @ ghinghin, hmmm. Meine Hunde/ Tiere gehen eigentlich nirgends an Pflanzen. Aber vorsichtshalber kannst du natürlich den Stechapfel entfernen.

    Liebe Grüße :)
    Violi
     
    Hab ich schon weg gemacht.... den stechapfel--

    sicher ist sicher

    Ich danke euch für die antworten..

    Lieben Gruß,,,,Ghinghin....füe die der ganze Garten neuland ist
     
  • Zurück
    Oben Unten