D
Dirk
Guest
Hallo zusammen,
ich habe gestern aus einiger Entfernung in einem Garten eine "riesige" Solitärpflanze gesehen und keine Ahnung worum es sich dabei handelt. Aber nichtsdestotrotz bin ich neugierig. Der Gartenbesitzer war natürlich auch nicht in der Nähe sonst hätte man ihn ja fragen können. Hier ein kurzer Steckbrief der Pflanze.
Höhe: ca. 2.5 - 3 m
Breite: ca. 2.5 - 3 m
Blätter: dunkelgrün, einzeln an, an der Basis gut armstarken, Stielen wachsend, eher rundlich oval, mit gewelltem Rand, bis ca. 80 cm Durchmesser
Blüte: (wenn es sich dabei um die zukünftige Blüte handelt) ein ca. 50 cm langer und sicher gut 15 cm dicker "Kolben" an einem dicken Stiel ungefähr auf halber Höhe der Pflanze
Das ganze sah vom Gesamteindruck ansich wie eine riesige Alocasia Calodora aus, die allerdings eine ganz andere Blüte hat.
Hmmm.... ist da draußen jemand, der eine Idee hat, um was es sich da handeln könnte?
Übrigens... ein Riesenbärenklau isses nicht....soviel steht fest.....da passt zwar die Größe aber das wars dann auch schon. Das Teil im Garten ist viel massiver und sicher kein Unkraut.
Also... vielen Dank schon mal vorab, für jeden "sachdienlichen Hinweis"
Gruß Dirk
ich habe gestern aus einiger Entfernung in einem Garten eine "riesige" Solitärpflanze gesehen und keine Ahnung worum es sich dabei handelt. Aber nichtsdestotrotz bin ich neugierig. Der Gartenbesitzer war natürlich auch nicht in der Nähe sonst hätte man ihn ja fragen können. Hier ein kurzer Steckbrief der Pflanze.
Höhe: ca. 2.5 - 3 m
Breite: ca. 2.5 - 3 m
Blätter: dunkelgrün, einzeln an, an der Basis gut armstarken, Stielen wachsend, eher rundlich oval, mit gewelltem Rand, bis ca. 80 cm Durchmesser
Blüte: (wenn es sich dabei um die zukünftige Blüte handelt) ein ca. 50 cm langer und sicher gut 15 cm dicker "Kolben" an einem dicken Stiel ungefähr auf halber Höhe der Pflanze
Das ganze sah vom Gesamteindruck ansich wie eine riesige Alocasia Calodora aus, die allerdings eine ganz andere Blüte hat.
Hmmm.... ist da draußen jemand, der eine Idee hat, um was es sich da handeln könnte?
Übrigens... ein Riesenbärenklau isses nicht....soviel steht fest.....da passt zwar die Größe aber das wars dann auch schon. Das Teil im Garten ist viel massiver und sicher kein Unkraut.
Also... vielen Dank schon mal vorab, für jeden "sachdienlichen Hinweis"
Gruß Dirk