Stelle mal ein paar Bilder rein:
Bild 1 zeigt die ganze Pflanze, groß und "trächtig". - im 12-L-Kübel.
Stand zuerst im Folienhaus, dann davor, dann Standortwechsel, wegen
der eingerollten Blätter (s. Foto 2).
Die Blattriebe wachsen auch nicht gerade sondern haben pro Blatt einen Knick (kann man vielleicht auf Foto 3 sehen). Und in diesem Knick, haben sich erst so Knubbel gebildet und es kamen gaaanz kleine Blättchen. Ich habe mir noch keinen Kopp gemacht, aber jetzt sehen die Blättchen aus, wie neue Triebe oder Geiztriebe oder watt weiß ich. (s. Foto 4).
Was soll ich tun - vor allen Dingen: was ist das überhaupt - es ist an vielen Blattansätzen (also an fast jedem Blattansatz der älteren Blatttriebe). Bilden die sich, weil sich die Blätter selbst eingerollt haben. Ist das ein Schrei nach Hilfe?
Oder ganz normal für diese "Rasse"???
Bin total ratlos und völlig überfordert...
Bild 1 zeigt die ganze Pflanze, groß und "trächtig". - im 12-L-Kübel.
Stand zuerst im Folienhaus, dann davor, dann Standortwechsel, wegen
der eingerollten Blätter (s. Foto 2).
Die Blattriebe wachsen auch nicht gerade sondern haben pro Blatt einen Knick (kann man vielleicht auf Foto 3 sehen). Und in diesem Knick, haben sich erst so Knubbel gebildet und es kamen gaaanz kleine Blättchen. Ich habe mir noch keinen Kopp gemacht, aber jetzt sehen die Blättchen aus, wie neue Triebe oder Geiztriebe oder watt weiß ich. (s. Foto 4).
Was soll ich tun - vor allen Dingen: was ist das überhaupt - es ist an vielen Blattansätzen (also an fast jedem Blattansatz der älteren Blatttriebe). Bilden die sich, weil sich die Blätter selbst eingerollt haben. Ist das ein Schrei nach Hilfe?
Oder ganz normal für diese "Rasse"???
Bin total ratlos und völlig überfordert...