was ist das für eine Krankheit?

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
6
hallo,

heute habe ich an meinen tomatenpflanzen komische schwarze flecken entdeckt. Die pflanzen hab ich im Baumarkt gekauft. Es handelt sich um "Berner Rose", eine alte Sorte, die eigentlich besonders robust sein sollte.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das ist? Leider ist nur ein Foto was geworden, weil der Wind die Blätter verwackelt hat.
Hier nun das Bild:
 

Anhänge

  • BILD0405.webp
    BILD0405.webp
    191,4 KB · Aufrufe: 186
  • hallo,

    heute habe ich an meinen tomatenpflanzen komische schwarze flecken entdeckt. Die pflanzen hab ich im Baumarkt gekauft. Es handelt sich um "Berner Rose", eine alte Sorte, die eigentlich besonders robust sein sollte.
    Kann mir vielleicht jemand sagen was das ist? Leider ist nur ein Foto was geworden, weil der Wind die Blätter verwackelt hat.
    Hier nun das Bild:

    Vielleicht Magnesiummangel???

    Symptoms of magnesium damage on tomato leaves

    Oder Kälteschaden???

    LG,

    orni
     
    Magnesiummangel ist in der Regel mit einer Gelbfärbung und Nekrose der Blätter verbunden, Schwarz kenne ich da gar nicht.

    Kälteschaden wäre möglich halte ich nach dem Foto aber nicht für wahrscheinlich, dafür ist das Blatt zwischen den schwarzen Flecken zu grün. Bei Frost wäre ein größerer Gelb- oder Braunanteil vorhanden.

    Auf dem Foto sieht der Belag pelzig aus (ist leider etwas verschwommen) dann hättest du allerdings einen Schimmelpilzbefall. Wenn dem so ist solltest du zumindest die befallenen Blätter entfernen und kannst versuchen mit Annelieses Gebräu zu spritzen (das stärkt die Pfanze). Wichtig, die befallenen Pflanzen absondern. Falls du etwas im Haus hast, kannst du auch ein chemisches Fungizid nehmen. Das beugt aber nur Befall vor, kurative Mittel gibt es bisher nur gegen echten Mehltau und den hast du nicht.

    hoffen wir, das ich Unrecht habe.

    Grüße

    Ralf
     
  • Könnte auch ne bakterielle oder virale Infektions sein...

    ... was wir mal nicht hoffen wollen.

    Hier sind noch Beispiele.

    LG,

    orni
     
    Ich würde mir keine Gedanken machen. Man kann es zwar nicht so gut erkennen auf dem Bild es sieht aber nach Kälteflecken aus.

    Gruß riza2177
     
  • Ja, ich hoffe mal, dass es ein Kälteschaden ist. War ja doch ziemlich kalt die letzten 2 Wochen und ich hatte die Töpfchen draussen unterm Terassenvordach stehen. Die frischen Blätter haben auch keine solchen Flecken.
    Die sehen übrigens nur auf dem Foto pelzig aus die Flecken. Ist ein bisschen verschwommen weil Wind ging.

    Ich werde jetzt einfach mal abwarten was passiert. Wenn sie wirklich nix mehr werden hab ich noch selbstgezogene auf der Fensterbank.
     
  • Zurück
    Oben Unten