Was ist das für eine Krankheit?

T

Tono

Guest
Ich hätt da auch gern mal ein Problem:

Neben unserer Terasse befindet sich eine Pflanze. Als Laie würde ich behaupten, den (gesunden) Blättern nach wohl so eine Art Aster. Seit kurzem verändern sich die Blätter und mutieren zu einem schrecklichen Gekräuse.

Ich hab mal eben ein paar Fotos geschossen. Könnt Ihr mir sagen, ob da noch was zu retten ist und was dem guten Teil fehlt?

Tono... besorgt
 

Anhänge

  • Foto-0014.webp
    Foto-0014.webp
    115,5 KB · Aufrufe: 189
  • Foto-0013.webp
    Foto-0013.webp
    170,1 KB · Aufrufe: 146
  • Foto-0012.webp
    Foto-0012.webp
    204,3 KB · Aufrufe: 138
  • Ich kann's Dir auch nicht sagen, aber um Dich etwas aufzumuntern vermute ich mal
    "total Satteliten-Schüssel verstrahlt"
    avenso, der auch manchmal nicht ernst sein kann.
     
  • Danke Bolbi, nun hat das Kind einen Namen. Aber was fehlt ihm?

    Tono... ratlos
     
  • Also es ist natuerlich ein Acer palmatum und der Herr Menzinger schreibt:

    Blaetter und junge Triebe weisen deutliche Saugstellen auf, in fortgeschrittenem Stadium sind Blaetter gekraeuselt und oft eingerollt. Triebe mit reduziertem Zuwachs. Honigtau auf Blaettern und Trieben mit Russtaubelag.

    Borstenlaeuse oder Blattlaeuse

    Vielleicht ist es ja das.

    Ansonsten haette ich noch die Verticillum Welke im Angebot, ein Pilz der die Blaetter und Triebe vertrocknen laesst.


    take care be good
     
  • Und kann ich noch irgend etwas tun oder muss ich zusehen, wie er dahin trocknet?

    Tono... dankt
     
    Hi Tono,

    sprüh ihn doch mal mit Schmierseifenlauge ein, schaden tuts ihm nicht, aber dafür den meisten Schädlingen.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesen Versuch starten würde
     
  • Zurück
    Oben Unten