Was ist das für ein Unkraut??

Registriert
04. Aug. 2015
Beiträge
133
Ort
Linz
Hallo liebe Rasenfreunde!

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe heuer im Frühjahr meinen Rasen gedüngt und danach auch meinen Rasen vertikutiert, in der Annahme, dass das "Unkraut" was so wuchert rausgerissen wird...

In der Tat hatte ich viele Anhänger bei 2000m² Grund zum wegführen, was ich zuvor mit dem Rechen zusammengetragen habe!

Jetzt sieht man vermehrt dieses Unkraut, siehe Attachment.

Nun meine Fragen an euch:
1. Welches Unkraut ist das?
2. Hat jemand Erfahrungen in der Bekämpfung, auch chemisch, die er gerne mit mir teilen möchte? Welches Mittel verwendest du?

Hauptsache das Unkraut vermehrt sich nicht mehr!!!!

Leider kann ich nicht alles mit der Pinzette ausreißen, ist zu groß die Fläche!
Es blüht zwar schön, und sicherlich kommen da auch die Bienen hin im Frühjahr, aber ich habe genug blühenden Hecken, Blumen und Bäume, und kann darauf verzichten.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_20200517_160007.jpg
    IMG_20200517_160007.jpg
    838,3 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_20200517_160002.jpg
    IMG_20200517_160002.jpg
    916,4 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_20200517_155924.jpg
    IMG_20200517_155924.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 151
  • Okay, dann werde ich nicht mehr vertikutieren...

    Wie oft düngt ihr, 2 mal im Jahr bzw. in welchen Abständen meist?
     
  • Normalerweise düngt man alle 4 -6 Wochen. Regnet es viel, dann eher alle 4 Wochen, regnet es nicht soviel, dann eher alle 6 Wochen.
     
    Grundsatz:
    Lieber oft wenig düngen als selten viel.
    Hast du einen Langzeitdünger mit einer Angabe 100g/m² alle 3 Monate,
    so düngst du 50g/m² alle 6 Wochen.

    Ergibt:
    gleichmäßiges Wachstum statt Stoßwachstum
    gleichmäßig gesunde grüne Farbe statt abwechselnd Dunkelgrün, hellgrün, gelb, dünkelgrün....

    Mit dem Streuwagen testet du das einfach auf der Terrasse indem du 1m/Streubreite *Meter rechnest und das zusammen kehrst und wiegst. Bleibst du bei einem Dünger kennst du dann deine einstellung und markierst die mit einem eddig und schreibst den dünger dran.

    Lieben Gruß
    Torsten
     
  • Hallo,
    Zum Thema kann ich nichts beitragen, aber:
    Mit dem Streuwagen testet du das einfach auf der Terrasse indem du 1m/Streubreite *Meter rechnest und das zusammen kehrst und wiegst. Bleibst du bei einem Dünger kennst du dann deine einstellung und markierst die mit einem eddig und schreibst den dünger dran.
    Das ist mal ein richtig guter Tip und sehr Praxisnah!
     
  • Zurück
    Oben Unten