Was ist das für ein Unkraut?

Tom_28

0
Registriert
14. Aug. 2012
Beiträge
20
Hallo zusammen

Ich habe seit ca. 2 Monaten so wie ein Gras im Rasen, welches in kleinen Büschchen auftritt. Ich denke aber nicht das es Hirse ist???

Ich habe schon mit Unkrautvernichter probiert, habe aber nicht alles weggebracht....

Kann mir jemand anhand von meinen Bilder sagen, was das genau ist?

Danke
Thomas
 

Anhänge

  • Foto 13.08.12 17 58 48.webp
    Foto 13.08.12 17 58 48.webp
    577,9 KB · Aufrufe: 849
  • Foto 13.08.12 17 58 57.webp
    Foto 13.08.12 17 58 57.webp
    579,3 KB · Aufrufe: 241
  • Foto 13.08.12 17 59 13.webp
    Foto 13.08.12 17 59 13.webp
    503,9 KB · Aufrufe: 458
  • Hallo Tina

    Danke für deine Antwort

    Aber so wie ich das sehe, sind meine Gräser nur gerade, und haben keine seitlichen Ausbrüche wie auf folgendem dem Bild....
     

    Anhänge

    • ps3.webp
      ps3.webp
      3,9 KB · Aufrufe: 929
  • Bin nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe, also bitte nicht steinigen!
    Das Bildchen was du jetzt reingesetzt hast ist eine Blüte der/des Poa annua, die Blätter selbst sind gerade, wie sie beim Gras halt sind. Die Blötter verzweigen sich nicht.
     
    Ja das denke ich auch das sich die Gräser nicht verzweigen, aber da ich nun mal wie auf den obersten Fotos zu sehen nur Gräser habe und keine solchen Verzweigungen, bin ich mir nicht sicher.

    Was genau könnte ich den gegen das machen?

    Also jedes einzeln auszureißen wäre ziemlich viel arbeit...

    Gruss
    Thomas
     
  • Auf deinen ersten Fotos sind keine Blüten, nur Grashalme.
    Dann zeigst du eine Blüte des poa annua.
    Diese ist verzweigt. Und wenn du dein Gras blühen läßt, dann wird es womöglich so wie auf dem Foto aussehen.
     
    Hallo,
    also bei uns heißt das Quecke, ein Wurzelunkraut wie Giersch, musst
    mit dem Unkrautstecher rasuholen..
    Aber Gras in Gras ist doch jetzt auch net so schlimm, oder ?

    LG

    gerd
     
    Ja es ist Quecke , haben das auch.

    Die Bodenkriechenden Quecken welche viele kennen sind eigentlich nur Ausläufer oder Versamungen.

    Die Quecke als Gras kann bis zu 1 1/2 m. hoch werden wenn man sie lässt. Leider ist es so das sie auf Dauer ein Unterirdisches geflecht bildet welche alle anderen Pflanzen , samt Gras , unterdrücken.
     
    Hallo zusammen

    Ich danke euch für eure ANtworten und die Tipps...

    Ich möchte es aber nicht unterlassen, meine Lösung für das Problem mitzuteilen.

    Das Mittel heisst Selectox Royal...

    Liebe Grüsse
     
  • Und jetzt doch die Ernüchterung, ich habe wieder alles voll von diesen Gräser. Sind alle wieder gewachsen.....

    Hat mir jemand einen Tipp, ohne das ich da jedes einzeln ausreissen muss, den das wäre eine riesen Arbeit...

    Gruss
    Thomas
     
  • Diese ganze chemischen Mittelchen töten ja nur das ab, was schon da ist. Samen die schon im Boden sind oder herangeweht werden gehen natürlich wieder auf...
    Ich kenne kein anderes Mittelchen außer akzeptieren oder händisch ausreißen. Vor allem darauf achten, dass sich nichts aussahmt!
     
    Hallo zusammen

    Ich habe nun gehofft, das der Winter den Gräsern den Gar ausmachen würde, doch dem war nicht so.
    Leider sieht nun mein Rasen so aus wie auf den angehängten Bildern....
    Kann mir den niemand sagen wie ich das aus meinem Rasen bringe...???
     

    Anhänge

    • rasen_2.webp
      rasen_2.webp
      539,9 KB · Aufrufe: 308
    • rasen_1.webp
      rasen_1.webp
      541,1 KB · Aufrufe: 262
    ....könnte ein Photo von meinem Rasen sein, welches du da zeigst..:(
    Wenn du diese Büschel anfasst und leicht daran ziehst hast du sofort nen kleinen Krater im Rasen ...oder?
     
    Hallo zusammen,

    Hierbei handelt es sich um kein wirkliches Unkraut, sondern um ein Fremdgras.
    Dies wirst du durch kein Spritzmittel los, sondern durch umfangreiches Ausstechen um diese Büschel muss ca. 5 mehr abgestochen werden und ca. 10 cm tief und mit frischer Erde aufgefüllt werden und mit Rollrasen flicken bzw. mit Rasensamen.

    Grus Daniel
     
    mikaa: Also so einfach kann ich diese Büschel nun auch weder nicht ausreißen. Meistens reiße ich nur die Gräser, nicht aber die Wurzeln mit, diese sind doch ziemlich stark bei mir....

    Daniel-Junior: Das sind ja tolle Aussichten. Das Foto ist nur ein Ausschnitt von meinem Rasen. Ich habe noch viel mehr Rasen. Wie bitte soll ich all diese Gräser aus meinem Rasen bringen ohne diesen komplett zu zerstören???

    Thomas
     
    Leider geht es nicht anderst du musst natürlich nicht alles auf einmal machen, wobei die Methode dann mit Rollrasen flicken die spuren natürlich innerhalb von 3 woche verschwinden lässt jedoch den Rasen unterschied zwischen Rollrasen und deinem Rasen 1 jahr sichtbar ist. Hierbei handelt es sich ja nicht direkt um Umkraut aber gehört meines erachtens zum schlimmsten was man in einen Rasen bekommen kann.


    Gruß Daniel
     
    Hallo,
    Mit langem Messer oder scharfem Spaten die Büschel 8-10cm schräg von 3Seiten tief unterschneiden und Büschel herausnehmen.Rest wie Daniel schreibt. Einzige Chance.
     
    Hallo

    Ok, dann vertraue ich euch mal und probiere das mal aus :-)

    Vielen Dank für die Tipps

    Gruss
    Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten