Was ist das für ein Tier???

Registriert
09. Aug. 2010
Beiträge
21
Es sieht aus wie eine Mischung aus Kolibri und Hummel. Ist ziemlich schnell und groß????
 

Anhänge

  • hummelschweberbombyliusma9yt.webp
    hummelschweberbombyliusma9yt.webp
    50 KB · Aufrufe: 176
  • Hallo Patrizchen,
    *neidisch guck* - in welcher Gegend wohnst du denn??

    Wir hatten dieses Jahr noch keine - nur im Hitze-Sommer 2003 sah man sie auch hier im Westmünsterland!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • :( ich hab leider auch noch kein taubenschwänzchen gesehen dieses jahr.

    patrizchen, wir nennen es spaßeshalber tatsächlich "kolibri":D
     
  • Ich bin auch für den Taubenschwanz und kenn den auch aus meinem Garten. Am häufigsten sehe ich ihn an Bartnelken. Vor einigen Jahren gab es sogar mal eine eigene Fernsehsendung über die Wanderwege des Taubenschwänzchens.
    Er kommt aus Italien, sein Brutgebiet befindet sich aber in Schweden, Nähe Upsalla!
    Wie das Tierchen die Alpen überwunden hat weiß ich nicht mehr, aber ab der Bodenseegegend hat es sich immer an Rhein bis kurz nach Köln Richtung Schweden vorgesummt. Nach Köln dann nordöstlich Richtung Vogelfluglinie, dort das auch nächtlich warme Geländer der Brücke genutzt und kam dann ziemlich gut genährt und wohlbehalten in Schweden an.
    Man sollte sich solche Sendungen einfach aufzeichnen....................
     
  • Ich bin auch für den Taubenschwanz und kenn den auch aus meinem Garten. Am häufigsten sehe ich ihn an Bartnelken. Vor einigen Jahren gab es sogar mal eine eigene Fernsehsendung über die Wanderwege des Taubenschwänzchens...... . QUOTE]


    Hallo Mei Gärdle

    Das über die Fersehsendung stimmt schon, aber das erste Bild im Tread ist immer noch kein Taubenschwänzchen, sondern ein Wollschweber


    http://www.hausgarten.net/gartenfor...422-was-ist-das-fuer-ein-tier.html#post674630
     
  • Ich finde es immer wieder lustig, wie hier gelesen wird Erinnert mich an das lustige "stille-Post-Spielchen", bei dem auch immer etwas anderes herauskam.

    Rukakan hat 100 Punkte. Den Wollschweber, auch Hummelfliege genannt, hatten wir hier schon mal unter die Lupe genommen.
    Hier noch mal der Unterschied zwischen Wollschweber und Taubenschwänzchen für alle, die es immer noch nicht wahr haben wollen :D
     
    Bei uns im Garten ist seit etwa 2 Wochen auch oft ein Taubenschwänzchen zu sehen. Er liebt vor allem den Phlox und sieht schon faszinierend aus. Ich kannte diese Tierchen vorher noch gar nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten