Was ist das für ein Sämling mit farnartigen Blättern?

  • Ersteller Ersteller (>Tiarella<)
  • Erstellt am Erstellt am
T

(>Tiarella<)

Guest
Hallo!

Ich bräuchte mal eure Hilfe. In einem meiner Beet kommen etliche kleiner Pflänzchen auf, von denen ich nicht weiß, um was es sich handeln könnte. Zuerst kommen zwei schmale Blättchen, die wie Gras aussehen und dann kommen kleine Blätter, die stark an Farn erinnern und leicht behaart sind. Solche Sämlinge hatte ich bisher noch nie in meinem Garten. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Ist das Freund oder Feind?

Unbekannte 002.webp

Unbekannte 001.webp Unbekannte 003.webp
pencil.png
 
  • AW: Was ist das für ein Sämling mit farnartigen Blätter

    Hallo!

    Ich bräuchte mal eure Hilfe. In einem meiner Beet kommen etliche kleiner Pflänzchen auf, von denen ich nicht weiß, um was es sich handeln könnte. Zuerst kommen zwei schmale Blättchen, die wie Gras aussehen und dann kommen kleine Blätter, die stark an Farn erinnern und leicht behaart sind. Solche Sämlinge hatte ich bisher noch nie in meinem Garten. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Ist das Freund oder Feind?

    pencil.png

    Hallo Tiarella!

    Eventuell Wiesenkerbel?
     
    AW: Was ist das für ein Sämling mit farnartigen Blätter

    Kerbel wäre dann leider ein Feind, denn für denn habe ich keinen Platz in meinen Beeten und ich will auch keine meiner Stauden deswegen aus den Beeten werfen. :(

    Außerdem würde mein Nachbar dann mit der Sense kommen und den Kerbel umhauen, denn der ist Landwirt und hasst Kerbel wie die Pest. :d
     
  • AW: Was ist das für ein Sämling mit farnartigen Blätter

    Ich habe jetzt mal ein Stückchen von einem der Blättchen abgeknipst und dran gerochen. Es riecht nicht nach Möhre, sondern nach Anis. Wird also wohl doch Kerbel sein. Oder gibt es noch andere Pflanzen, die nach Anis riechen und so aufkommen?
     
    AW: Was ist das für ein Sämling mit farnartigen Blätter

    Dann ist es jedenfalls schon mal kein Ruprechtskraut, das mir ebenfalls einfiel, wenn auch die Blattfarbe nicht ganz stimmt.

    Kerbel ist eines meiner Lieblingsgewürze und das einzige, das mir zur Frankfurter Grünen Soße grad fehlt. Also immer her damit, wird schon stimmen. Ich lieeeebe das Zeug! Warum sollte man mit der Sense drüber herfallen wollen!?

    Hast du keine Verwendung dafür? Ich würde auf weitere Pflänzchen warten. Passen auch gut in eine Spargelsoße. ;)
     
  • AW: Was ist das für ein Sämling mit farnartigen Blätter

    Wenn es nach Anis schmeckt ist es sicher die Süßdolde/ Myrrhis odorata. Da kann man die Blätter und die unreifen (grünen) Samen essen, schmecken nach Anis/Lakritz. Die älteren Blätter bekommen eine leichte weiße Zeichnung und sind sehr dekorativ, die Blüten sind schirmartig weiß und Insektenmagnete.
    Ich habe sie an verschiedensten Stellen im Garten, sowohl sehr sonnig, als auch tiefschattig und finde sie sehr dekorativ!
    Grüße schreberin
     
    AW: Was ist das für ein Sämling mit farnartigen Blätter

    Ich war jetzt mal mutig und habe ein bisschen was davon probiert. Es schmeckt tatsächlich nach Anis! Dann dürfte es ja tatsächlich die Süssdolde sein. Ich frag mich ja nur, wie die sich in meinen Garten verirrt hat, denn zumindest von den Nachbarn hat die (soweit ich weiß) niemand im Garten. Aber egal, ich hab die jetzt mal gegockelt und hab dann beschlossen, dass sie bleiben darf. Für die krieg ich bestimmt noch irgendwie irgendwo einen Platz freigeräumt. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten