Was ist das für ein Pfirsichbaum?

Registriert
17. Aug. 2010
Beiträge
3
Ort
Halle-Silberhöhe
Hallo, wir hatten einen schönen Pfirsichbaum, leider war er alt und krank und schon ein halbes Jahr nach Übernahme des Gartens starb er ab (wahrscheinlich stand er im Frühjahr zu lange im Wasser). Die Pfirsiche waren sehr lecker, auch im reifen Zustand außen und innen grün (ziemlich hell) und hatten kleine runde Steine, die sich sehr gut auslösen ließen. Sie waren im September reif. Jetzt suche ich Ersatz, möglichst die gleiche oder eine ähnliche Sorte. Auf einer Seite fand ich die Sorte Natalina, die wohl auch grüne Früchte hat. Leider stand nichts weiter dazu. Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
Danke
Klatsch.mohn (meine Lieblingsblume)
 
  • Hallo,

    ohne Foto von der Frucht und dem Baum ist es fast unmöglich, streich das fast, es ist unmöglich die genaue Sorte zu bestimmen. Es könnte der Grünpfirsich Natalina sein, oder halt auch nur ein aus dem Kern eines Natalina gezogener Pfirsichbaum, welcher dem Mutterbaum schon nicht mehr ähnelt muss. Bei einem bestehendem Baum würd ich Dich jetzt nach der Veredlungsstelle schauen lassen, aber so.

    Ich habe auch lediglich einen einzigen Händler für Natalina gefunden, für andere Grünpfirsichsorten fand ich keinen.

    Was die Sache für mich schon wieder verdammt interessant macht! Solltest Du Dich für die Natalina entscheiden, berichte mir bitte, wie Du mit dem Händler klar kamst, ob wurzelnackte oder Containerware geliefert wurde.

    Waren Deine Vorbesitzer zu fälliger Weise in Zonenzeiten öfters in Ungarn?Denn wie die Natalina zu Dir kam kann ich mir schon vorstellen.
     
    Danke für die schnelle Antwort. Das mit Ungarn weiß ich nicht, ist aber möglich. Ich kenne die Vorbesitzer auch gar nicht, der Garten stand etliche Zeit leer. Hat denn Natalina runde Steine drin? Ich weiß auch noch die Blütenfarbe: dunkles rosa. Und kannst du mir den Händler mitteilen?
    Danke.
    Klatsch.mohn
     
  • Nun ja, definiere rund. Meine Sorte Dixired hat im Vergleich mit meinen anderen Sorten auch einen relativ runden Kern und dunkelrosaner Blütenkelch, da könnt ich auch einige benennen.

    Und nein, ich habe keinen Grünpfisirch.

    Aber mein Interesse ist mehr als geweckt! Muss das nur noch meiner Frau verklickern (das, und das mein Dealer meines Vertrauen mir heute mitteilte, das er mir für eine Fehllieferung vor 2 Jahren, die sich jetzt erst herausstellte, nochmal 2 neue Pfirsichbäume schickt)

    Den einen Händler, den ich gefunden habe, ist PflanzenSpezl. Den genauen, direkten Link schicke ich Dir per PN, da man dass hier verständlicher Weise nicht macht, machen darf.
     
  • Die Kerne waren so richtig rund, ähnlich wie die der platten Weinbergpfirsiche. Den Link hab ich erhalten, nochmal danke.
    Wenn schon ein neuer Baum, dann soll es genau der Richtige sein.
    Klatsch.mohn
     
  • Zurück
    Oben Unten