jola
Foren-Urgestein
Sorry, aber da kenne ich keinen, der sowas gemacht hat.Ja. Und zum Ölwechsel wurde auf den Waldparkplatz gefahren und dort abgelassen
Sorry, aber da kenne ich keinen, der sowas gemacht hat.Ja. Und zum Ölwechsel wurde auf den Waldparkplatz gefahren und dort abgelassen
Wir hatten in der Garage eine Schmiergrube. Un da sowohl mein Vater als auch mein Mann vom Fach waren, haben sie das selber und in der Garage gemacht.Ja. Und zum Ölwechsel wurde auf den Waldparkplatz gefahren und dort abgelassen. Heute undenkbar, zumindest für die Meisten....
Bahnschwellen sind eine Gefahr für Gesundheit und die Umwelt...Wir haben im Vorgarten auch noch uralte Bahnschwellen, verbaut in den späten 70er Jahren: allmählich gehen auch sie in Richtung Vergänglichtkeit: überall wachsen die Bodendecker durch.
Moni, hast du vollkommen recht, das Mittel ist Teeröl , und ist noch in allen Bahnschwellen enthalten,Die verwendeten Holzschutzmittel sind extrem giftig - nein, die möchte ich nicht in meinem Garten haben...
GsD sind die inzwischen verboten in Gärten, Parks, Grünanlagen ect...zu verwenden.Moni, hast du vollkommen recht, das Mittel ist Teeröl , und ist noch in allen Bahnschwellen enthalten,
die heute noch auf den Strecken liegen, und nicht erneuert wurden.
Damit wurden übrigens früher auch Laternmasten gestrichen.
ja, gilt aber auch heute noch.das war in den 80ern
Bahnschwellen sind eine Gefahr für Gesundheit und die Umwelt...
Die verwendeten Holzschutzmittel sind extrem giftig - nein, die möchte ich nicht in meinem Garten haben...![]()
Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt.hmmmmm, wo sollte der herkommen?
steht hier weit und breit keiner.