was ist das für ein käfer ?

Registriert
12. Okt. 2007
Beiträge
40
Ort
Nähe Bremen
hallo !
ich habe seit ca. 10 tagen in einem zimmer am fenster nach und nach ein paar käfer, ca. 8-10 mm gross, gesehen (siehe bild).
An diesem fenster stehen 3 töpfe, u.a. alpenveilchen, welche im sommer auf dem balkon standen. habe den verdacht, dass die käfer in einem blumentopf in der erde sein könnten.
Kennt jemand diese viecher ?
freundlich grüsse und vielen dank für antwort
helmut
 

Anhänge

  • insekt-neu.webp
    insekt-neu.webp
    17 KB · Aufrufe: 13.545
  • Oh, oh, wenn du den siehst, sollten deine innerlichen Alarmglocken schrillen, das ist ein Gefurchter Dickmaulrüssler - Wikipedia. Die Käfer verstecken sich meist tagsüber und fressen nachts Löcher in die Blätter, die Larven aber leben unterirdisch und ernähren sich von Wurzeln. Die Viecher legen sehr viele Eier... Sieh zu, daß die sich nicht vermehren und nicht entkommen.

    Grüße, Carsten
     
    yepp. ich würde die btreffenden pflanzen nehmen und einen kompletten erdaustausch vornehmen (noch den lestzten rest erde abspülen), die möglichkeit hast du ja bei zimmerpflanzen.
     
  • au weh, das ist einer, der im blumentopf in der erde überwintert hat. frisch geschlüpft glaube ich nicht, dazu ist es zu früh. bloss sorgsam alle erde austauschen, da könnten je menge eier drin sein. oder schon grössere larven. die fressen sich oftmals in die wurzeln oder knollen rein. die veilchen sind wahrscheinlich hin. also genau gucken.
    gruss barisana
     
  • .... dieser kleine Teufel hat mir die Stockrosen gefresse. Muss ich im Garten auch die ganze Erde austauschen? :( Das ist unmöglich, was kann ich tun?

    Gruß Zierquitte
     
    nematoden sind im freiland eigentlich die einzige möglichkeit.

    Dickmaulrüssler lassen sich mit Nematoden biologisch bekämpfen

    bestellen kannst du die im internet, ich kaufe sie im raiffeisenmarkt.
    ich habe seit jahren mit dem kerlchen zu tun - trotz nematoden gibt es ihn noch immer. keine massen, aber ich finde doch immer mal wieder das typische fraßbild an blättern.
    wahrscheinlich schleppt man sich den genossen mit gekauften pflanzen auch immer wieder ein.
     

    Anhänge

    • dickmaulruessler.webp
      dickmaulruessler.webp
      43,3 KB · Aufrufe: 271
  • hallo
    dickmaulrüssler sind sehr schwer wieder loszuwerden. wenn man sie einmal hat, muss man sie konsequent bekämpfen. d..h. mit einmal nematoden ausgiessen ist es nicht getan. man muss im frühjahr ab einer bestimmten bodentemp. (12°) die nematoden einsetzen. dann im herbst dasselbe und im darauffolgenden jahr ebenso. trotzdem können sie immer wieder auftreten.
    ich weiss, wovon ich rede. jahrelang habe ich schon mit denen zu tun. und immer wieder finde ich die larven in irgendwelchen töpfen aufs neue. jedesmal die erde erneuern ist eine schreckliche arbeit. so manche pflanze ist dabei schon drauf gegangen. zuletzt im herbst eine fuchsie.
    hier bestelle ich die nematoden:
    Web-Shop der e-nema GmbH - Nematop
    gruss barisana
     
    vielen dank !
    das alpenveilchen hatte auch im herbst plötzlich fast alle blätter braun !
    den topf hab ich schon rausgestellt, den werde ich dann vollkommen entsorgen.
    Gruss, helmut
     
    hallo vielen dank für die tips.:o

    eine frage habe ich da noch, ein bekannter von uns meinte wir sollten die käferchen
    mit schmierseife spiritus gemisch einsprühen.
    ich habe mir gedacht, dass ich beides mache, nematoden für die larven und das seifengemisch für die käferchen:rolleyes:
    was ratet ihr :confused:
     
  • hallo zierquitte
    dann musst du aber -wie die käfer- nachtaktiv sein. tagsüber verstecken sie sich. wenn sie an einer pflanze sind, lassen sie sich bei berührung oder besprühung der pflanze sofort fallen. du kannst versuchen, die pflanze mit neemölpräparaten einzusprühen.
    so steht es hier:
    http://www.kokosnuss.ch/BekaempfungdesDickmaulruesslers.pdf
    wendet man diese methode an, darf man keine nematoden einsetzen.
    gruss barisana
     
  • danke für die antwort, das hilft schon mal weiter!:lol:

    es ist ja nicht einfach einen garten zupflegen, man zupft und rupft, hegt und pflegt, und dann kommen unsere kleinen monster der käfer ist nur einer von vielen:( ...na ja hilft nix ärmel hoch krempel und los....:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten