Was ist das für ein Gehölz?

Registriert
30. März 2011
Beiträge
11
Hallo,

anbei einige, sehr mittelmäßige Fotos eines kleinen Baumes in meinem geerbten Garten. Kann jemand daraus erkennen um was es sich handelt?

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0216.webp
    IMG_0216.webp
    152,8 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_0217.webp
    IMG_0217.webp
    105,3 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_0218.webp
    IMG_0218.webp
    155,4 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_0219.webp
    IMG_0219.webp
    133 KB · Aufrufe: 96
  • Hallo,

    es könnte sogar ein Apfelbäumchen oder sonstiges Obst sein.
    Den Stamm hat jedenfalls jemand entastet. Und die Rinde ?? Hmm ... da ist von Weide bis xy ungelöst leider viel möglich, was man raten könnte.

    MfG

    Vita
     
  • ...vom Blatt her sieht's ein bisschen ledrig aus...

    hm...
    Mo, noch mal nach einem besseren Foto fragt??
     
    ...vom Blatt her sieht's ein bisschen ledrig aus...

    hm...
    Mo, noch mal nach einem besseren Foto fragt??

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Tut mir richtig Leid mit den verdrehten Fotos, aber ich war schon sehr glücklich als es endlich, nach dem xxxx Versuch mit dem Hochladen an sich klappte. Ich versuche einen talentierteren Fotografen mit besserer Ausrüstung zu finden.

    Kurz zum Baum selbst. Ich schwanke zwischen Ölweide und Silberweide. Das Laub wirkt leicht behaart. Er hat bislang weder geblüht noch Früchte getragen, aber ich schätze er ist noch relativ jung. Die Höhe ist bereits fortgeschritten, ca. 2 m
     
  • Habe dir mal 2 Bilder gedreht und ein wenig bearbeitet.

    Du solltest die Bilder mit ihrer längsten Seite so um die 1000 Pixel bei 72 Punkte/Inch machen. Dann dauert das Hochladen auch nicht so lange.

    Ohne Namen.webp

    Ohne Namen 2.webp


    Könnte auch eine Salweide sein. Für eine Silberweide sind die Blätter zu breit.

    Dass sie noch nie Kätzchen hatte, wundert mich allerdings.

    Salweiden wachsen schnell und können sehr hoch werden.
     
    Hi,
    ich habe einmal besser zugeguckt und so etwas wie Dornen entdeckt. Also eher doch Ölweide? Übrigens Danke für den Tip mit den Fotos und dem "zurechtmachen" der Bilder.
     
  • Zurück
    Oben Unten