Ist n junger Grasfrosch auf Wanderschaft gewesen.
Die rennen das ganze Jahr durch die Gegend (häufiger im Frühjahr) und suchen ihren Teich, am liebsten wenns feuchte Nächte gibt und Tags im Gras.
Meistens ziehen die wenns im Frühjahr schmilzt schon in Gruppen von 5 - 100te
los.
Doch gibts auch Einzelgänger...
Hmmm draußen beim Kelleraufräumen... ? würde mich ja interessieren wo genau... ? auf der Suche nach Wasser, Schatten und Futter hüpfen die auch mal ne Kellertreppe runter.
Meistens trifft man sie aber fernab von irgend nem Gewässer, auf ner Wiese...sind vom Winterquartier eben auf dem Weg zum Laichen oder stromern halt rum.
Warum ist das jetzt bitte kein Springfrosch ???
Der Sringfrosch hat mega lange Beine und Zehen, fällt proportional in dem Alter gleich auf.
Das der Grasfrosch jetzt ne spitze Nase hat liegt daran das er noch jung und hüpsch ist. Das erkennt man erst bei adulten Tieren.
Und das mit dem V haben sehr viele Grasfrösche auch...
Zum Glück sind wir hier ja in nem Gartenforum, sonst könnte ich wieder ewig mit so genannten Fachleuten rumstreiten...lach
Sei kurz gesagt das ich Reptielen gezüchtet habe die die Wilhelma nicht geschafft hat zu vermehren.
Hab auch schon sehr bekannte und erfolgreiche "Züchter" kalt auflaufen lassen...fg
Das dumme ist bei allem, daß sich "die Dinge" nicht immer an Bücher halten, und jeder darf Bücher schreiben, leider.
LG
Andi