florius
0
Ich, als alter erfahrener Aquaristiker und Teichologe (dachte ich wenigstens bisher) bin jetzt doch ein wenig überfordert. Im Frühjahr habe ich von einem Bekannten einen Eimer voll mit Elritzen, Gründlingen und anderen graubraunen Inzuchten dieser billigen Thaikois in meinen Schildkrötenteich gekippt - als Futterfische für die Emmys.
Jetzt entdecke ich einen Fisch darunter den ich nicht einordnen kann. Er ist ca. 5-6 cm lang, also noch Jungtier, hat 2 gelbe Querstreifen auf dem Körper und einen gelben Fleck in der Schwanzflosse. Die Körperform ähnelt einem ausgewachsenen Graskarpfen, aber die Färbung stimmt da nicht, er frisst Flockenfutter und auch teilweise tierisches Futter, welches für die Schildies gedacht ist. Sein Territotium begrenzt sich auf ein Seerosenblatt in der Mitte des Teiches von ca. 10 cm unter welchem er ständig herumtobt und nur selten verlässt. Zwei weitere Exemplare dieses Fisches, gleiche Größe und Färbung bewohnen jeweils einen Stein in der Uferzone, sind sehr unauffällig und auch selten zu sehen. Wollte Fotos beifügen, geht aber im Moment nicht so. --Ich hab´s glaub ich doch noch geschafft.
Gruß
florius
Jetzt entdecke ich einen Fisch darunter den ich nicht einordnen kann. Er ist ca. 5-6 cm lang, also noch Jungtier, hat 2 gelbe Querstreifen auf dem Körper und einen gelben Fleck in der Schwanzflosse. Die Körperform ähnelt einem ausgewachsenen Graskarpfen, aber die Färbung stimmt da nicht, er frisst Flockenfutter und auch teilweise tierisches Futter, welches für die Schildies gedacht ist. Sein Territotium begrenzt sich auf ein Seerosenblatt in der Mitte des Teiches von ca. 10 cm unter welchem er ständig herumtobt und nur selten verlässt. Zwei weitere Exemplare dieses Fisches, gleiche Größe und Färbung bewohnen jeweils einen Stein in der Uferzone, sind sehr unauffällig und auch selten zu sehen. Wollte Fotos beifügen, geht aber im Moment nicht so. --Ich hab´s glaub ich doch noch geschafft.
Gruß
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: