was ist das für ein Baum?

  • Pit, hoffentlich sind die Fotos hilfreich!

    IMG_0547-001.webp Mai

    IMG_0535.webp Oktober

    IMG_0529.webp "

    IMG_0529-001.webp "



    Was ist heute los, habe jetzt fast eine Std. gewartet:confused:
     
  • jetz bin ich ja mal gespannt, weil auch mit Laub.... kenn ich den BAum nicht
     
  • Nee, der blättert die Nacht durch in seiner Bibliothek. Will ich jedenfalls schwer hoffen. Hab schon im Smarties-Thread diesen Baum bestaunt und will nun auch endlich wissen, wie Finis zartblättriger Holzkerl heißt. Hab ihn nichtmal je in einem botanischen Garten gesehen.
     
  • Für mich sind das Linden, die jedes Jahr auf den Stock zurück geschnitten werden, also sogenannte Kopflinden. Allerdings wäre das ein ziemlicher Aufwand, besonders bei dieser Grösse. Und nötig wäre es doch da eigentlich nicht, die haben ja genug Platz, um sich auszubreiten.
     
    Ich denke auch, dass es sich um einen gekappten Laubbaum handelt. Linde könnte passen.
    Kannst ja nach dem Austrieb mal mit deinem neuen Objektiv ein Makro eines Blattes einstellen, Fini.

    Danke für die Bilder, Melitta.
     
    das mach ich ... ein Lindenblatt werd ich auch noch erkennen, ich sag dann aber Bescheid ...

    wobei ich kann mir nicht vorstellen, warum man sich die Mühe macht den Laubbaum zu kappen
     
    Ich kann es mir ganz schwer vorstellen, daß in Kärnten noch der Beruf des Lindenkappers ausgeübt wird.
    Wer soll denn bitteschön durch die Natur gehen und die Linden beschneiden?
     
    Das kommt ja erschwerend hinzu.
    Ich halte es nicht für eine Kopflinde. Die weden auch, wie der Name schon sagt, am Kopf gestutzt und nicht schon so weit unten.
    Für mich ist das was ganz anderes. Aber was?
     
    @fini, hallo fini, hast du diesen baum im sommer auch schon gesehen? trägt er blüten?
    lg. aloevera
     
    und vor allem warum?


    Das muß mal in Mode gewesen sein.

    Es gibt in MekPom eine Allee zum Schloß Bothmer mit gespaltenen Kopflinden.

    Irgendwo habe ich davon auch ein Foto. Hier eins aus dem Internet.

    http://www.ipernity.com/doc/338687/28795391

    Aber Linden sehen an ihren Enden völlig anders aus.

    Kopfplatanen gibt es z.B. am Bodensee, haben wiederum eine völlig andere Rinde.

    Bin ja auch mal auf die Auflösung gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten