Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nee, der blättert die Nacht durch in seiner Bibliothek. Will ich jedenfalls schwer hoffen. Hab schon im Smarties-Thread diesen Baum bestaunt und will nun auch endlich wissen, wie Finis zartblättriger Holzkerl heißt. Hab ihn nichtmal je in einem botanischen Garten gesehen.
Für mich sind das Linden, die jedes Jahr auf den Stock zurück geschnitten werden, also sogenannte Kopflinden. Allerdings wäre das ein ziemlicher Aufwand, besonders bei dieser Grösse. Und nötig wäre es doch da eigentlich nicht, die haben ja genug Platz, um sich auszubreiten.
Ich denke auch, dass es sich um einen gekappten Laubbaum handelt. Linde könnte passen.
Kannst ja nach dem Austrieb mal mit deinem neuen Objektiv ein Makro eines Blattes einstellen, Fini.
Ich kann es mir ganz schwer vorstellen, daß in Kärnten noch der Beruf des Lindenkappers ausgeübt wird.
Wer soll denn bitteschön durch die Natur gehen und die Linden beschneiden?
Das kommt ja erschwerend hinzu.
Ich halte es nicht für eine Kopflinde. Die weden auch, wie der Name schon sagt, am Kopf gestutzt und nicht schon so weit unten.
Für mich ist das was ganz anderes. Aber was?