Was ist das für ein Baum oder Strauch?

Registriert
31. Jan. 2010
Beiträge
7
Taucht seit einigen Jahren in unserm und Nachbars Garten auf, verstärkt jetzt ab Juni. Horizontale Wurzeln, Bleistift- bis Daumendick, ca. 5-10cm unterm Rasen.
Treibt in unregelmäßigen Abständen ( bis 10m ) büschelig aus. Wir haben Nachbars Ulme im Verdacht, aber deren Blattstand sieh etwas anders aus. Fotos 1-4=Austriebe 5-6=Ulme
 

Anhänge

  • Austrieb1.webp
    Austrieb1.webp
    406,7 KB · Aufrufe: 190
  • Austrieb2.webp
    Austrieb2.webp
    382,3 KB · Aufrufe: 105
  • Austrieb3.webp
    Austrieb3.webp
    266,7 KB · Aufrufe: 85
  • Austrieb4.webp
    Austrieb4.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 139
  • Ulme0.webp
    Ulme0.webp
    683,7 KB · Aufrufe: 85
  • Ulme1.webp
    Ulme1.webp
    169,8 KB · Aufrufe: 102
  • Ulme2.webp
    Ulme2.webp
    606,8 KB · Aufrufe: 93
  • Ich meine mal, dass dies unterschiedliche Gewächse sind.


    Bild 1, 3 und 4 habe ich Zwetschke, Kriecherl/Mirabelle oder sowas im Verdacht, die machen auch gerne Schösslinge.


    Bild 2 sieht man die Blattform nicht eindeutig.




    Bild 5 sieht nach Hasel aus, Bild 6 kann ich nicht sagen und Bild 7 da bin ich eher wieder bei Zwetschken-Gewächs.
     
    Für Schösslinge müssten erst mal die Mutterpflanzen auch anwesend sein.


    Ich persönlich halte auch die Ulme für die Mutterpflanze dieser Schösslinge, vorallem, wenn es sich um eine Feldulme (die Unterlage der Goldulme) handelt.


    Hasel ist es mit Sicherheit nicht, die sieht anders aus.
     
  • Vielen Dank für die Tips. Ich folge dem Hinweis von "Wasserlinse", dass es sich um eine Feldulme handelt (Hasel haben wir). Vermutlich sind die Sprossen aus den Wurzelauslegern von Nachbars Goldulme "bastardiert" und zeigen deswegen einen etwas anderen Blattstand als die gezüchtete Goldulme. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, wie ich meinen Garten gegen die Invasion schützen kann, ohne die wunderschöne Goldulme entfernen lassen zu müssen. Dazu eröffne ich ein neues Thema und werde dieses hier als gelöst markieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten