Was ist das denn? Sind diese Maden schädlich?

karlh

0
Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
1.574
Ort
Erfurt
Hallo Gartenfans,

ich habe eben im Wurzelbereich von Gehölzen eine Reihe der abgebildeten Maden festgestellt. Diese Dinger sind ca. 8 mm im Durchmesser und ca. 35 mm lang. Vorn haben sie 6 Beine und der Hinterteil ist schwarz. Da gehen nicht mal die Amseln dran.

Wer kennt die? Sind sie schädlich, wenn ja, wie kann man einen Rachefeldzug gewinnen?

Wer kann helfen?

Danke.

Viele Grüße

Karl-Heinz
 

Anhänge

  • Maden.webp
    Maden.webp
    269,4 KB · Aufrufe: 317
  • AW: Was ist das denn?

    Hallo Tina, hallo Ruppi,

    vielen Dank für die Antworten.

    Liebe Grüße

    Karl-Heinz :D
     
  • AW: Was ist das denn?

    Von wegen, tun mir nichts zu leide...

    Seit 5 Jahren pflegen wir ein schönes Gehölz im Topf. Dieses Frühjahr muckerte es. Wir dachten, es müßte wieder umgepflanzt werden. Ich ergriff den Stamm und wollte ihn vorsichtig aus dem Topf ziehen. Ganz leicht ging er heraus. Ich hatte dann den Stamm ohne Wurzelballen in der Hand. Nach näheren Durchsuchen der Erde fand ich 8 solcher Engerlinge.

    Nun vermutete ich Schädlinge. Nach den Tipps zum Verursacher und den gefundenen Beschreibungen ernährt sich der Engerling von Wurzeln meiner Pflanzen.

    Ist das nicht ärgerlich?

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • AW: Was ist das denn?

    Hallo Karl-Heinz,

    stand das Gehölz alleine im Topf?
    Bei mir wachsen immer Gräser, Kräuter und Blumen in den Töpfen. Da fressen die Engerlinge überall mal, aber nichts geht ein.

    Grüße, Carsten
     
    AW: Was ist das denn?

    Hallo Leute,
    ich denke das sind keine Engerlinge, sondern die Larven des Gefurchten Dickmaulrüsslers, einer der hartnäckigsten Schädlinge überhaupt.
    für den dickmaulrüssler sind sie aber mit 35mm zu gross.
    ich tippe auf maikäfer-engerlinge.
    in einem pott so viele davon, das kann dann schon sein dass sie da schaden anrichten...
     
    AW: Was ist das denn?

    Hier könnte es sich um Engerlinge des Mai- Juni- und Rosenkäfers handeln.

    Die Larven der Mai- Juni- und Rosenkäfer kann man so unterscheiden: Man legt die Larve auf eine ebene Unterlage oder die flache Hand. Die Larve des Maikäfers bleibt gekrümmt in Seitenlage und versucht sich so fortzubewegen. Larven von Junikäfer strecken sich und können wegkriechen. Auch Rosenkäferlarven, sind in der Lage, sich zu strecken. Sie bewegen sich jedoch auf dem Rücken fort.

    Rosenkäferlarven sind harmlos, sie ernähren sich nur von Totholz.

    Gruß
    Apisticus
     
  • AW: Was ist das denn?

    Hallo Apisticus,

    danke für die gute Beschreibung!!! Ich hatte beobachtet, dass die Larven sich immer gekrümmt haben und versucht haben sich seitlich fort zu bewegen. Also müßten es Larven von Maikäfer gewesen sein.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • AW: Was ist das denn?

    Hallo

    und danke ihr habt mir eben sehr geholfen denn wir haben auch solche Käfer bei uns im Garten gefunden und wussten nicht genau was das für welche seien.

    Ich bin jetzt erleichtert das es nichts schlimmes weiter ist.

    Lg Cindy
     
    AW: Was ist das denn?

    solche Maden kommen bei mir auch ständig aus dem Komposthaufen

    aber was is es denn jetz genau?

    die bei mir sehen genau so aus wie auf den vorangegangenen Fotos.
    Und diese Tierchen haben ganz schönes Mundwerkzeug ich habs am Finger gemerkt, hat mich voll reingebissen.

    Mein Frauchen sagt, in Gärtnereien werden die ausgesiebt weil sie nicht gern gesehen werden... also doch in irgendwie schädlich ?!
     
  • Zurück
    Oben Unten